TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Liam Everts gewinnt das ADAC MX Masters in Bitche

01.09.2025
in Motocross

Zahlreiche Fans erlebten eine gelungene Frankreich-Premiere des ADAC MX Masters mit spannenden Rennen. Liam Everts (B/Neestan Husqvarna Factory Racing) wurde auf dem „Circuit du Martinsthal“ der siebte Sieger der Saison und setzte sich knapp vor Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) und Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) durch. Nagl übernahm damit die Meisterschaftsführung vor dem Saisonfinale in Holzgerlingen.

Everts schließt mit Laufsieg ab
Everts steigerte sich bei seinem Gaststart kontinuierlich. Nach dem sechsten Platz im Samstagsrennen gelang ihm auf dem hubraumschwächeren Motorrad am Sonntag im zweiten Lauf der dritte Platz hinter Nagl und Tixier. Im dritten Rennen lag er nach der Startrunde auf dem dritten Platz und ging danach an Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) vorbei auf Rang zwei. Im letzten Renndrittel hatte er die Lücke zum Führenden Spies zugefahren und übernahm sechs Runden vor dem Ziel die Führung. Der Laufsieg vor Spies und van de Moosdijk brachte Everts auch den Veranstaltungssieg in Bitche ein.

„Ich kam im Laufe des Wochenendes immer besser zurecht. Am Samstag war der Boden durch den Regen recht schwer, was es für mich auf der 250 ccm Maschine beim Start und auf den langen Auffahrten schwierig gemacht hat. Mit dem Gesamtsieg hätte ich selbst nicht gerechnet. Schade, dass Max Nagl im dritten Rennen gestürzt ist, denn ich hätte mich nach einem guten Start dort gerne mit ihm duelliert“, so Everts.

Nagl kehrt an die Gesamtspitze zurück
Nagl legte als Acerbis Best Qualifier bereits im Zeittraining den Grundstein für einen erfolgreichen Samstag. Im ersten Wertungslauf fuhr er nach dem Red Bull Holeshot einen deutlichen Start-Ziel-Sieg ein. Auch am Sonntag zeigte er mit einem erneuten Start-Ziel-Sieg im zweiten Rennen vor Tixier und Everts, dass er zurück zu gewohnter Stärke gefunden hat. Mit dem dritten Startsieg des Wochenendes übernahm Nagl auch im dritten Lauf die Führung, stürzte nach einem Fahrfehler jedoch noch in der ersten Runde und konnte die Fahrt erst vom Ende des Feldes wieder aufnehmen. In einer furiosen Aufholjagd arbeitete er sich bis auf den zwölften Platz vor. Er verpasste den Veranstaltungssieg in Bitche um einen Punkt, ergatterte jedoch die Tabellenführung zurück. Nagl führt nun mit drei Punkten Vorsprung vor van de Moosdijk und Spies.

„Ich reise mit gemischten Gefühlen ab. Einerseits bin ich glücklich, dass es mir nach zwei schwierigen Veranstaltungen nun wieder etwas besser geht und ich zwei der drei Rennen gewinnen konnte. Aber mich ärgert der Fehler im dritten Lauf sehr, denn damit habe ich den Gesamtsieg und viele wichtige Punkte weggeworfen. Für die Zuschauer war das eine spektakuläre Aufholjagd, für mich aber sehr anstrengend. Ich habe versucht, jeden Punkt zu retten. Selbstverständlich freue ich mich darüber, mit dem Red Plate nach Holzgerlingen zu fahren“, sagte Nagl.

Tixier mit Podium beim Heimrennen
Jordi Tixier verpasste beim Auftaktrennen am Samstag nach einem mittelmäßigen Start und einer guten Aufholjagd das Laufpodium nur knapp und wurde hinter Nagl, Spies und Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team) Vierter. Im zweiten Lauf ging er in der Startrunde an Talviku vorbei auf den zweiten Platz und hielt diesen souverän bis ins Ziel. Im dritten Rennen musste Tixier vom neunten Platz nach der Startrunde nach vorne fahren. Nach dem ersten Renndrittel ging er auf den fünften Platz, den er hinter Talviku bis ins Ziel hielt. Für Tixier ist es das dritte Podium im vierten Rennen.

„Ein Podium bei meinem Heimrennen ist hervorragend! Ich habe es sehr genossen vor den französischen Fans zu fahren. Mit besseren Starts hätte ich mir das Leben leichter gemacht. Ein kleiner Fun Fact: als ich Weltmeister wurde, hat mich Liams Vater trainiert. Jetzt stehe ich hier zusammen mit Liam auf dem Podium. Das ist sehr speziell“, sagte Tixier.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Das Sportwagen-Treffem im NIDUM casual luxury Hotel bei Seefeld in Tirol

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die ersten Bilder vom Käfer – und Oldtimer Treffen in Tarrenz 2025

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Die besten Interviews und Stimmen vom Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Die besten Interviews und Stimmen vom Raceland Festival 2025

08.09.2025
MOTOR TV22: Die etwas anderen VW beim Raceland Festival Schleiz 2025

MOTOR TV22: Die etwas anderen VW beim Raceland Festival Schleiz 2025

08.09.2025
MOTOR TV22: Die ersten Stimmen und Interviews vom Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Die ersten Stimmen und Interviews vom Raceland Festival 2025

08.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner