TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Maximilian Spies wird der sechste Sieger der Saison

13.08.2025
in Motocross

Die zahlreichen Zuschauer in Gaildorf erlebten bei der sechsten Runde des ADAC MX Masters ein ereignisreiches Rennwochenende. Maximilian Spies (D/Becker Racing) sicherte sich den Veranstaltungssieg auf der Rennstrecke „Auf der Wacht“. Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) eroberte mit dem dritten Rang in Gaildorf die Tabellenführung.

Spies mit erstem Sieg auf Hartboden
Nach zwei verletzungsbedingt schwierigen Veranstaltungen trumpfte Maximilian Spies in Gaildorf auf und errang seinen ersten Veranstaltungssieg der Saison. Nach zwei soliden vierten Plätzen in den ersten beiden Wertungsläufen übernahm er im dritten Rennen noch in der ersten Runde die Führung vom Red Bull Holeshot-Sieger Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) und fuhr danach dem Rest des Feldes davon. Van de Moosdijk verkürzte im Rennverlauf den Vorsprung von Spies, fiel jedoch mit technischen Problemen einige Plätze zurück. Dadurch rutschten Jordi Tixier (F/ KMP-Honda-Racing powered by DVAG) und Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) auf die Verfolgerplätze nach.

„Ich habe mich das ganze Wochenende gut gefühlt. In den ersten beiden Rennen waren die Starts noch nicht so gut, das gelang mir dann aber im dritten Lauf. Ich konnte schnell an Noah vorbeigehen und bin dann kontrolliert mein eigenes Tempo gefahren. Ich habe in der vergangenen Woche ausgiebig Reifen getestet, das hat sich hier ausgezahlt, denn ich habe mich damit sehr wohlgefühlt. Ich hoffe, dass mir so ein Resultat diese Saison noch einmal gelingt“, freute sich Spies.

Tixier glänzt erneut nach seinem Comeback
Jordi Tixer begann als Acerbis Best Qualifier das Wochenende stark mit der schnellsten Rundenzeit in der Qualifikation. Im ersten Lauf am Samstag unterstrich er diese Leistung mit dem zweiten Platz. Dabei kämpfte er sich im Rennverlauf kontinuierlich nach vorne und übte zum Ende sogar Druck auf den Laufsieger van de Moosdijk aus. Im zweiten Lauf vereitelte er sich selbst mit zwei Stürzen ein besseres Resultat als den fünften Platz. Im dritten Rennen bewies er seine Stärke auf dem harten Boden und fuhr bis auf den zweiten Platz vor Talviku nach vorne. Mit Platz zwei in Gaildorf stieg Tixier bei seinem dritten Rennen der Saison zum zweiten Mal aufs Podium.

„Ich habe in den letzten Wochen hart daran gearbeitet, zu altem Tempo zurückzufinden. Das habe ich im Zeittraining gut gezeigt. Nach den drei schwierigen Monaten mit der Rückenverletzung kann ich dieses hohe Tempo noch nicht über eine ganze Renndistanz durchhalten. Abgesehen vom zweiten Lauf, wo ich mir das Leben selbst schwer gemacht habe, bin ich zufrieden und werde Schritt für Schritt wieder der Alte. Die Stimmung hier war fantastisch und es hat mir viel Spaß gemacht, vor den ganzen Fans zu fahren“, strahlte Tixier.

Van de Moosdijk übernimmt trotz Pech das Red Plate
Roan Van de Moosdijk machte bereits am Samstag mit dem Laufsieg im ersten Rennen vor Tixier und Ludwig viele Punkte auf den Tabellenführer Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) gut. Im zweiten Lauf punktete Van de Moosdijk mit dem zweiten Platz hinter Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team) erneut gut. Im abschließenden Rennen holte Van de Moosdijk auf den führenden Spies auf, bevor er auf den elften Platz zurückfiel. Bis ins Ziel verbesserte er sich noch auf den achten Platz. Punktgleich mit Tixier schloss er auf dem dritten Rang ab. Nagl kämpfte mit gesundheitlichen Problemen und kam nur auf den zehnten Platz am Wochenende. Damit führt Van de Moosdijk die Meisterschaft nun mit vier Punkten Vorsprung vor Nagl, Spies, Talviku und Ludwig, der erneut alle Red Bull Holeshots am Wochenende gewann, an.

„Ich bin sehr glücklich über die Tabellenführung, das war ein gutes Wochenende. Etwas unzufrieden bin ich mit dem dritten Lauf, denn nach einem guten Start lag ich auf gutem Kurs zum Gesamtsieg hier, dann sprang mir die Kette ab, die ich am Streckenrand wieder auflegen musste. Aber letztendlich habe ich dabei Glück gehabt, denn das Ganze hätte auch richtig blöd ausgehen können. So habe ich jetzt Grund zum Jubeln“, zeigte sich Van de Moosdijk zufrieden.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg

Nächster Beitrag

BMW-Duo Besler/Piana gewinnt Sonntagsrennen auf dem Nürburgring

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Die besten Interviews und Stimmen vom Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Die besten Interviews und Stimmen vom Raceland Festival 2025

08.09.2025
MOTOR TV22: Die etwas anderen VW beim Raceland Festival Schleiz 2025

MOTOR TV22: Die etwas anderen VW beim Raceland Festival Schleiz 2025

08.09.2025
MOTOR TV22: Die ersten Stimmen und Interviews vom Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Die ersten Stimmen und Interviews vom Raceland Festival 2025

08.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner