TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Morris Schuring feiert ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup

30.07.2023
in Porsche Markenpokale

Mit einem Start-Ziel-Sieg auf dem Formel-1-Kurs von Spa-Francorchamps bescherte Morris Schuring seinem Team FACH AUTO TECH den zweiten Sieg des Jahres. Der 18 Jahre alte Niederländer krönte sich gleichzeitig zum jüngsten Sieger in der 31 Saisons umfassenden Geschichte des Porsche Supercup. Schuring verteidigte die Führung über die gesamte Renndistanz gegen Porsche-Junior Bastian Buus. Der Däne aus dem Team BWT Lechner Racing kam vor dem französischen CLRT-Fahrer Dorian Boccolacci ins Ziel und baute damit seine Führung in der Supercup-Gesamtwertung aus.

Die Anspannung war ihm noch lange nach der Zieldurchfahrt anzusehen. „Bastian hat mich in jeder Runde angegriffen, das war echt hart“, ließ Morris Schuring sein über die gesamte Renndistanz gehendes Duell mit Porsche-Junior Bastian Buus Revue passieren. Schuring hatte, aus der Pole-Position gestartet, die Spitze behauptet. Buus seinerseits verdrängte schon in der ersten Kurve den vor ihm gestarteten Dorian Boccolacci vom zweiten Rang. Anschließend umrundeten Schuring und Buus im Formationsflug den Formel-1-Kurs im Osten Belgiens. Einmal ging Buus am Ende der Start-Ziel-Geraden längsseits, kam aber nicht vorbei. „Ich habe gesehen, dass Bastian etwas zu spät gebremst hat. Ich bin auf meiner Linie geblieben und konnte mich direkt wieder vor ihn setzen“, beschrieb Schuring diese Situation.

Noch einmal richtig spannend wurde es, als nach acht absolvierten Runden Regen einsetzte. „Das wurde richtig brenzlig: Die Vorderräder haben beim Bremsen blockiert, die Hinterreifen beim Beschleunigen durchgedreht“, erklärte Schuring. Als zum ersten Mal gleich mehrere Fahrer beim Anbremsen in eine Auslaufzone rutschten, brach die Rennleitung den fünften Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup vorzeitig ab. „Die richtige Entscheidung“, lobte Schuring. Im Alter von 18 Jahren und fünf Monaten ist der Niederländer jetzt jüngster Sieger im seit 1993 ausgerichteten internationalen Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup. Für sein Team FACH AUTO TECH war es nach Platz 1 für Alexander Fach im britischen Silverstone bereits der zweite Sieg in der laufenden Saison.

Schuring entthronte ausgerechnet seinen Spa-Kontrahenten Buus als jüngster Supercup-Sieger aller Zeiten. Der inzwischen 20 Jahre alte Däne war mit dem zweiten Rang einerseits zufrieden: „Ich bin vor meinen direkten Konkurrenten im Titelkampf ins Ziel gekommen, das ist das Wichtigste.“ Sein Vorsprung auf BWT Lechner Racing-Teamkollege Harry King, der als Vierter ins Ziel kam, wuchs auf 13 Punkte an. Andererseits haderte Buus ein wenig mit dem vorzeitigen Rennabbruch: „Solange es trocken war, hatte ich kaum Gelegenheiten, Morris zu überholen. Auf nasser Strecke kam ich mit den schwierigen Bedingungen besser zurecht als er. Ich denke, ich hätte noch eine Chance gehabt.“

Verlierer der ersten Rennsekunden war Dorian Boccolacci, der neben Schuring aus der ersten Reihe losfuhr. „Mein Start war nicht gut, dadurch konnte mich Bastian direkt überholen. Anschließend saß mir Harry King im Nacken, den ich zum Glück abwehren konnte. Immerhin habe ich genug Punkte geholt, um mich auf den dritten Tabellenplatz zu verbessern“, fasste der für CLRT fahrende Franzose zusammen. Er überholte in der Gesamtwertung den Niederländer Larry ten Voorde, im 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup des Team GP Elite nur Achter wurde.

Damit landete der zweimalige Supercup-Champion noch hinter den beiden schnellsten Rookies. Diese Sonderwertung der Supercup-Einsteiger gewann zum zweiten Mal in der laufenden Saison der Franzose Alessandro Ghiretti. „Das ist ein tolles Gefühl, ganz oben auf dem Podium zu stehen und die französische Nationalhymne zu hören“, freute sich der 21-Jährige aus dem Team Martinet by Alméras, der auch die Gesamtführung in der Rookie-Klassifikation hält. Der Australier Harri Jones (BWT Lechner Racing) als Fünfter und der Belgier Benjamin Paque (CLRT), der das Rennen als Zwölfter beendete, komplettierten das Rookie-Podium.

„Herzlichen Glückwunsch an Morris Schuring zu seinem ersten Supercup-Sieg. Sein Erfolg und die vorangegangenen Siege seines Teamkollegen Alexander Fach sowie von Porsche-Junior Bastian Buus und Harry King zeigen, dass die Jugend dieses Jahr im Supercup das Kommando hat. Nach einer kurzen Sommerpause geht es zum Supercup-Lauf in Zandvoort mit zwei Rennen an einem Wochenende. Ich denke, wir werden eine sehr spannende zweite Saisonhälfte erleben“, kommentierte Oliver Schwab, Projektleiter Porsche Mobil 1 Supercup.

Der nächste Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup ist Teil des Rahmenprogramms zum Großen Preis der Niederlande vom 25. bis 27. August 2023.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: RE-LIVE Tourenwagen Classic Oschrersleben Rennen 1 2023 | ADAC Racing Weekend

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: RE-LIVE Tourenwagen Classic Oschrersleben Rennen 2 2023 | ADAC Racing Weekend

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Jaguar E-Type Cabrio Serie 1,5 – Technik, Fahrgestell & Restaurierung im Detail

Garagenschätze: Jaguar E-Type Cabrio Serie 1,5 – Technik, Fahrgestell & Restaurierung im Detail

08.05.2025
Die Nachwuchspiloten von BWT Mücke Motorsport warten auf ihren Einsatz

Prototype Cup Germany macht in Hockenheim Station

07.05.2025
MOTOR TV22: Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Mai 2025

MOTOR TV22: Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Mai 2025

07.05.2025
Fynn Kratochwil führt mit 50 Punkten

Motorsport Arena Oschersleben ist Schauplatz für zweite NTC-Runde

07.05.2025
MOTOR TV22: Der amtierende Endurace-Meister Hermann Speck startet wieder in der P9 Challenge 2025

MOTOR TV22: Der amtierende Endurace-Meister Hermann Speck startet wieder in der P9 Challenge 2025

06.05.2025
MOTOR TV22: Die ersten Bilder und Stimmen vom Testtag der P9 Challenge am Hockenheimring 2025

MOTOR TV22: Die ersten Bilder und Stimmen vom Testtag der P9 Challenge am Hockenheimring 2025

06.05.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner