TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Formel

Porsche reist als führender Hersteller nach China

21.05.2024
in Formel

Die Formel E kehrt zurück nach China: Am 25. und 26. Mai trägt die Elektro-WM erstmals zwei Rennen in der Wirtschaftsmetropole Shanghai aus. 2014 hatte am Olympiapark von Peking das erste Formel-E-Rennen überhaupt stattgefunden. Für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team gehen Pascal Wehrlein und António Félix da Costa an den Start. Porsche, führend in der Herstellerwertung, feiert mit dem 99X Electric seinen ersten Formel-E-Auftritt in China, dem zweitgrößten Einzelmarkt des Unternehmens. Der Elektro-Bolide aus Weissach zählt bislang vier Saisonsiege, drei für das Werksteam und einen für das Kundenteam Andretti Formula E – und damit mehr als alle anderen Fahrzeuge im Feld.

Mit Rückenwind reist der Portugiese da Costa nach Shanghai: Er gewann das zweite Rennen beim Heimspiel von Porsche in Berlin. Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team hatte in der Hauptstadt mit beiden Fahrern viele wertvolle WM-Punkte eingesammelt (insgesamt 55). Das Andretti-Team reist mit einer Pole-Position aus Berlin nach Shanghai.

Stimmen zum Shanghai E-Prix
Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E:
„Unser Sieg in Berlin ist genau die Motivation, die wir auf der Zielgeraden der Saison brauchen. Lange feiern konnten wir den Erfolg bei unserem Heimrennen aber nicht, der aktuelle Zwei-Wochen-Rhythmus der Formel E erlaubt den Teams keine größeren Verschnaufpausen. In Shanghai fahren wir auf einer permanenten Rennstrecke, die sehr breit ist und ähnliche Rennverläufe erwarten lässt wie Berlin. Das Energiemanagement wird also auch beim Doppelrennen dort eine wichtige Rolle spielen. Schon in Misano haben wir bewiesen, dass wir für solche Rennstrecken ein konkurrenzfähiges Paket haben. Ähnlich wie in Berlin besuchen uns auch in China wieder Mitarbeitende von Porsche an der Strecke. Unsere Marke erfreut sich großer Beliebtheit in China.“

Pascal Wehrlein, Porsche-Werksfahrer (#94): „In Shanghai bin ich noch nie gefahren. Ich freue mich darauf, die Strecke und die Stadt kennenzulernen. Das ist das Schöne an der Formel E, dass immer wieder neue Austragungsorte dazukommen. In Berlin haben wir zuletzt eine starke Teamleistung gezeigt, die António mit seinem Sieg gekrönt hat. So wollen wir auch in Shanghai auftreten. Bei nur noch sechs ausstehenden Saisonrennen dürfen wir keine Punkte liegenlassen.“

António Félix da Costa, Porsche-Werksfahrer (#13): „Nach meinem Sieg in Berlin wäre ich am liebsten gleich am nächsten Tag wieder ins Auto gestiegen. Beim Heimrennen von Porsche meinen ersten Saisonsieg zu feiern, war ein unbeschreibliches Gefühl. Das Momentum dieses Erfolgs nehmen wir mit nach Shanghai. Wir wollen den chinesischen Fans spannendes Racing bieten und sie für vollelektrischen Motorsport begeistern.“

Live im TV und im Internet
Die Rennen und Qualifyings der Saison 10 werden vom neuen Free-TV-Sender DF1 live übertragen. Unter df1.de sowie auf servustv.com sind sie auch als Livestream zu sehen. Die Rennen 11 und 12 in Shanghai starten am 25. und 26. Mai jeweils um 15:04 Uhr Ortszeit (09:04 Uhr MESZ). Das Qualifying beginnt an beiden Tagen um 10:20 Uhr Ortszeit (04:20 Uhr MESZ).

ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft – Punktestände nach 10 von 16 Rennen
Fahrerwertung

1. Nick Cassidy (NZL), 140 Punkte
2. Pascal Wehrlein (GER), 124 Punkte
4. Jake Dennis (GBR), 102 Punkte
8. António Félix da Costa (POR), 59 Punkte
13. Norman Nato (FRA), 24 Punkte

Teamwertung
1. Jaguar TCS Racing, 237 Punkte
2. TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, 183 Punkte
5. Andretti Formula E, 126 Punkte

Herstellertrophäe
1. Porsche, 267 Punkte
2. Jaguar, 266 Punkte
3. Nissan, 202 Punkte

Text- und Bildmaterial: Porsche Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die Fans bei der Rundstreckentrophy Red Bull Ring 2024

Nächster Beitrag

ABT CUPRA kehrt mit der Formel E zurück nach China

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner