TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Prototype Cup Germany

Prototype Cup Germany geht in Hockenheim in spannende zweite Saisonhälfte

07.08.2024
in Prototype Cup Germany

Vorhang auf für die zweite Saisonhälfte des Prototype Cup Germany. Die von ADAC und Creventic organisierte Rennserie für LMP3-Fahrzeuge begeht am Wochenende auf dem Hockenheimring im Rahmen des ADAC Racing Weekend die vierte von sechs Saisonstationen. Dabei ist volle Action garantiert. Denn anstatt von zwei werden im badischen Motodrom drei Wertungsläufe ausgetragen. Nicht nur deswegen kann das Rennwochenende entscheidende Weichen im Titelkampf stellen. Zudem wollen Gaststarter die etablierten Teams in der spektakulären Rennserie herausfordern. Alle Rennen des Prototype Cup Germany gibt es im kostenlosen Livestream auf dem ADAC Motorsport-Kanal youtube.com/adacmotorsports.

Als Tabellenführer reist das Ligier-Duo Danny Soufi (21/USA) und Torsten Kratz (53/Mönchengladbach, beide Konrad Motorsport) nach Hockenheim. Dicht auf liegen die beiden Lokalmatadoren Valentino Catalano (18/Westheim) und Markus Pommer (33/Untereisesheim, beide Gebhardt Motorsport) im Duqueine D08 auf der zweiten Position. „Wir möchten in Hockenheim natürlich den Abstand zur Tabellenspitze verringern bzw. wenn möglich sogar in Führung gehen. Das gelingt am besten mit Rennsiegen“, ist ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Catalano hoch motiviert. „Das Feld ist dicht beisammen. Insofern wird es ein interessantes Wochenende. Das Layout des Hockenheimrings hat zwei Charaktereigenschaften: Einen schnellen Teil mit der langen Parabolika und einen eher technischen Teil im Motodrom. Dort muss man als Fahrer viel arbeiten. Für mich ist das Rennwochenende ganz besonders, da ich in der Nähe der Rennstrecke wohne. Somit werden viele Unterstützer vor Ort sein, um mich anzufeuern.“

Ebenfalls aussichtsreich im Titelrennen sind die drittplatzierten Duqueine-Markenkollegen Julien Apothéloz (23/CHE) und Riccardo Leone Cirelli (16/ITA, beide BWT Mücke Motorsport). „Die Saison geht nun in die entscheidende Phase. Da gilt es, keine Fehler zu machen und viele Punkte einzufahren. Insbesondere Hockenheim ist wichtig, da wir dort drei Rennen haben. Ich kenne die Strecke sehr gut und bin zuversichtlich“, so Apothéloz, für den der Kurs in Nordbaden ebenfalls die Heimstrecke darstellt. „Für mich als Schweizer ist Hockenheim die nächstgelegene Rennstrecke. Ich mag das Layout. Wegen der vielen Überholmöglichkeiten gibt es dort immer super Racing. Wir haben das Potential, um um die Siege mitzufahren. BWT Mücke Motorsport ist stark aufgestellt und mit meinem Teamkollegen komme ich gut klar. Wir treten wir optimistisch an.“

Ebenfalls eine kurze Anreise hat Sven Barth (43/Eberbach), der sich eine Ginetta G61-LT-P3 mit Michael Herich (47/Brühl, beide Momo Gebhardt Racing) teilt. „Ich freue mich riesig auf den Hockenheimring. Ich habe dort schon unzählige Kilometer abgespult und kenne die Strecke wie meine Westentasche. Mit unserer Ginetta werden wir insbesondere in Ecken wie der Nordkurve oder eingangs des Motodroms auftrumpfen können, da dort aerodynamischer Abtrieb gefragt ist“, erklärt Barth. „Dieses Jahr möchten wir mindestens noch einmal auf das Gesamtpodium fahren. Ich habe im Motorsport bereits viele Pokale gesammelt. Aber vom Prototype Cup Germany fehlt mir bislang noch eine Trophäe. Die Konkurrenz in der Serie ist aber stark – und man muss bedenken, dass mein Teamkollege und ich keine Vollprofis sind, sondern unter der Woche am Schreibtisch sitzen. Die Ginetta passt aber sehr gut zu meinem Fahrstil und hat noch einiges an Potenzial. Das wollen wir in Hockenheim nutzen.“

Insgesamt ist das Feld in Hockenheim recht breit aufgestellt und bietet einiges an Vielfalt. MRS GT-Racing, das Frikadelli Racing Team und AF2 Motorsport komplettieren die Ligier-Fraktion. Auch der zweite Duqueine von Gebhardt Motorsport sowie deren Markenkollegen Mühlner Motorsport sind in Nordbaden im Einsatz. Einen Gaststart absolviert DataLab by Rinaldi Racing, die einen Duqueine für den Brasilianer Suellio Almeida und den Deutschen Luca Link aufbieten.

Sendezeiten Prototype Cup Germany Hockenheim 2024

Samstag, 10. August 2024
09:30 Uhr – Qualifying 3 Live youtube.com/adacmotorsports
13:50 Uhr – Rennen 1 Live youtube.com/adacmotorsports

Sonntag, 11. August 2024
10:35 Uhr – Rennen 2 Live youtube.com/adacmotorsports
15:15 Uhr – Rennen 3 Live youtube.com/adacmotorsports

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

🇩🇪 LIVE Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring – Alle Rennen Samstag 10. August 2024

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die Oldtimer Parade im Zentrum von Seefeld bei der Ötztal Classic 2024

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Wie mitten im Konzert – Steven Sailer Sound System im Ferrari von Frank Scheelen

MOTOR TV22: Wie mitten im Konzert – Steven Sailer Sound System im Ferrari von Frank Scheelen

24.10.2025
MOTOR TV22: Die Oldtimer Garage von Frank Scheelen – Route 66 trifft auf Seefelder Wahrzeichen

MOTOR TV22: Die Oldtimer Garage von Frank Scheelen – Route 66 trifft auf Seefelder Wahrzeichen

24.10.2025
Frank Scheelen und der Motorsport – Scheelen AG Driven by Vision. Powered by Passion. 🚀🚀

Frank Scheelen und der Motorsport – Scheelen AG Driven by Vision. Powered by Passion. 🚀🚀

23.10.2025
Nach seinem DTM-Rückzug erhielt René Rast viele Nachrichten seiner Fans

René Rast über besondere DTM-Momente, seine größten Rivalen und Zukunftspläne

24.10.2025
Garagenschätze: Historischer Übertragungswagen Südwestfunk Baden-Baden mit kompletter Ausstattung

Garagenschätze: Historischer Übertragungswagen Südwestfunk Baden-Baden mit kompletter Ausstattung

23.10.2025
Mads Fredsoe wurde ADAC MX Youngster Cup-Champion 2025, sein zweiter ADAC-Titel nach dem Sieg im ADAC MX Junior Cup 125 in 2023

Mads Fredsoe: Von der Verletzung zum ADAC MX Youngster Cup Champion

22.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner