TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home ADAC GT4 Germany

SR Motorsport by Schnitzelalm nicht zu schlagen auf dem Norisring

11.07.2025
in ADAC GT4 Germany

„Vier gewinnt“ lautet das Motto für die Mercedes-AMG GT4-Piloten Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel). Vier Rennen hat das Duo von SR Motorsport by Schnitzelalm bislang in der ADAC GT4 Germany bestritten – und alle vier konnten mit einem Sieg beendet werden. Damit führen sie die Fahrerwertung der ADAC GT4 Germany souverän an. Im Sonntagsrennen auf dem Norisring gewann das Duo mit über 5,5 Sekunden Vorsprung auf Gabriele Piana (38/ITA) und Berkay Besler (25/TUR, beide FK Performance Motorsport) im BMW M4 GT4. Das Podium komplettierten erstmals in ihrer ADAC GT4 Germany-Karriere Oskar Lind Kristensen (19/DNK) und Lachlan Robinson (21/AUS, beide AVIA W&S Motorsport) im Porsche 718 Cayman GT4. Somit lagen zum zweiten Mal in Folge Fahrzeuge von drei unterschiedlichen Marken auf den ersten drei Plätzen.

Härtling begann das Rennen von der Pole-Position aus und konnte die Spitze gegen BMW-Pilot Piana gekonnt verteidigen. In der ersten Rennhälfte fuhr zudem Kristensen im Porsche bis auf die dritte Position vor. Das Führungstrio wechselte erst gegen Schluss des obligatorischen Boxenstopp-Fensters die jeweiligen Fahrer. Förderer, der von Härtling übernommen hatte, fuhr in der zweiten Rennhälfte dann zum souveränen Sieg, was für beide auch den Triumph in der Junior-Wertung bedeutete. Pianas Partner Besler behielt die zweite Position.

Um Platz drei wurde es hingegen nochmals richtig spannend. Mercedes-AMG-Pilot Cedric Fuchs (19/Holzappel, Motorsport by Schnitzelalm) machte mächtig Druck auf Robinson, der zuvor von Kristensen übernommen hatte. Mit sehenswerten Überholmanövern wurden mehrmals die Plätze getauscht. Am Ende spielte Robinson aber seine Erfahrung aus und setzte sich durch. Fuchs und Teamkollege Joel Mesch (20/Erkelenz) beendeten das Rennen final auf Platz fünf, da Porsche-Fahrer Denny Berndt (20/Berlin), der gemeinsam mit Max Rosam (20/Taunusstein, beide Razoon – more than Racing) antrat, auf den letzten Metern aus dem Zweikampf vor ihm noch Profit schlug und die vierte Position eroberte. Fuchs konnte sich dennoch über den Triumph in der Rookie-Wertung freuen.

Sechste wurden Maximilian Tarillion (20/Wien) und Victor Nielsen (18/DNK, beide Razoon – xAutomotive Racing) vor Philip Wiskirchen (20/Euskirchen) und Tim Reiter (26/Ostfildern, beide ME Motorsport) sowie Niels Tröger (22/Dresden) und Andreas Jochimsen (27/DNK, beide FK Performance Motorsport). Auf Rang neun kamen Linus Hahne (21/Oelde) und ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Rackl (17/Berching, beide ME Motorsport, alle BMW) ins Ziel. Die Top Zehn komplettierten Raphael Rennhofer (18/AUT) und Emil Heyerdahl (22/NOR, beide Wimmer Werk Motorsport) im Porsche.

Enrico Förderer – Sieger für SR Motorsport by Schnitzelalm
„Der vierte Sieg im vierten Rennen ist unglaublich. Es ist einfach nur grandios, was das gesamte Team leistet. Mein Stint lief recht ruhig. Ich habe das Auto auf Platz eins übernommen und es auf der ersten Position ins Ziel gebracht. Es gab keine Schwierigkeiten – also alles super!“

Jay Mo Härtling – Sieger für SR Motorsport by Schnitzelalm
„Es hat einfach alles gepasst. Wir sind mehr als stolz, den vierten Sieg im vierten Rennen eingefahren zu haben. Am Start musste ich meine Position etwas verteidigen. Es galt, über die ganze Zeit zu einhundert Prozent konzentriert zu bleiben – was extrem wichtig war. Enrico hat das Rennen dann sauber nach Hause gefahren.“

Gabriele Piana – Platz zwei für FK Performance Motorsport
„Ich hatte einen guten Start und konnte direkt von der dritten auf die zweite Position nach vorne fahren. Der Führende war heute aber außer Reichweite für uns, das ist frustrierend. Mal schauen, wie es am nächsten Wochenende auf dem Nürburgring läuft. Wir geben auf jeden Fall alles.“

Berkay Besler – Platz zwei für FK Performance Motorsport
„Ich freue mich natürlich über das Podium und hoffe, dass wir beim nächsten Rennwochenende ganz oben stehen können. Wir pushen auf der Strecke so gut wir können. Ich danke dem Team, Gabriele und auch BMW für die Unterstützung. Ich freue mich schon auf den Nürburgring.“

Lachlan Robinson – Dritter für AVIA W&S Motorsport
„Ich hatte in den letzten Runden einen tollen Zweikampf und es war sehr schwierig, die Position zu halten. Wir haben uns immer wieder überholt, doch ich konnte mich letztendlich durchsetzen. Ich bin sehr glücklich über das Podium. Oscar hat zu Rennbeginn eine klasse Vorarbeit geleistet.“

Oskar Lind Kristensen – Dritter für AVIA W&S Motorsport
„Ich bin einfach nur unbeschreiblich glücklich über mein erstes Podium in der ADAC GT4 Germany. Wir hatten ein großartiges Rennen und wussten schon vorher, dass wir schnell unterwegs sein würden. Ich konnte bis auf die dritte Position vorfahren und Lachlan hat das Podium nach Hause gefahren.“

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

Nächster Beitrag

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner