TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

NTC startet mit Vollgas in die Saison

09.04.2025
in Motorrad

Der Northern Talent Cup startet am kommenden Wochenende, 11. bis 13. April, auf dem legendären TT Circuit in Assen in seine sechste Saison. Nach einem ersten Test auf den Honda NSF250 R-Maschinen vor weniger als zwei Wochen in der Mototorsport Arena Oschersleben sind die 24 permanenten Teilnehmer der Nachwuchsserie von MotoGP Promoter Dorna Sports und dem ADAC nun bereit, das erste von sieben Rennwochenenden des Jahres gemeinsam mit der World Superbike zu bestreiten.

Dabei will Fynn Kratochwil, der schon beim Vorbereitungstest in der Motorsport Arena an der Spitze lag, von Anfang an wieder vorne dabei sein. „Assen kenne ich bereits. Da war ich im letzten Jahr mit dem NTC als Gaststarter dabei. Das war sehr, sehr gut. Ich habe mich gut auf der Strecke zurechtgefunden und bin demnach gespannt, wie es jetzt in Assen wird“, so der MASS SPORTS Racing by JRP Motorsport-Fahrer. Der 14-Jährige meint außerdem: „Natürlich will jeder gewinnen und das ist auch unser Ziel. Wir werden uns anstrengen und hart arbeiten, um das auch in die Tat umzusetzen.“

Rookie Robin Siegert ist bisher noch nie auf dem TT Circuit in Assen gefahren, meint aber: „Auf der Playstation finde ich sie ziemlich cool, das Layout ist sehr interessant und auch anspruchsvoll.“ Der 14-jährige Pilot vom Team motorace academy Germany hat sich Einiges vorgenommen: „Wenn alles gut passt, will ich erst einmal ein gutes Gefühl aufbauen, mich auf die Strecke einstellen und dann mit meinem Motorrad Schritt für Schritt in Richtung Top-5 fahren.“

Thias Wenzel ist der einzige deutsche Nachwuchspilot, der bereits eine ganze Saison im Northern Talent Cup gefahren ist. Der Pilot vom Kiefer Racing hat daher eine genaue Vorstellung, was auf ihn zukommt. „Ich mag die Strecke sehr, weil ich das Layout cool finde. Die Strecke ist schnell, hat aber auch ein paar schwierige Kurven wie ich finde.“ Der 16-Jährige erwartet von sich selbst bessere Rundenzeiten als im letzten Jahr „sowie gute Ergebnisse und natürlich auch viel Spaß in den Rennen. Ich freue mich jetzt schon darauf, vor hoffentlich guten Zuschauerzahlen zu fahren.“

Anina Urlaß kann die erste Runde kaum abwarten, nachdem sie in Assen 2024 ihr Debüt im Northern Talent Cup gab. „Ich freu mich sehr auf Assen. Ich finde die Strecke gut“, so die 14-Jährige. Die Kiefer Racing Team-Fahrerin fügt hinzu: „Ich möchte erstmal schauen, wie es läuft. Aber es wäre schon schön, wenn ich mein Saisonziel Top-5 auch schon in Assen einfahren könnte.“

„Trotz des wechselhaften Wetters bin ich über den Verlauf meiner ersten Begegnung mit dem Bike auf einer großen Strecke durchaus zufrieden“, berichtet Tudor Dedea über den Einführungslehrgang in Oschersleben. „Das einfahren des Motors verlief erwartungsgemäß und ich konnte ohne Stürze meine Rundenzeit ständig verbessern. Mir hat das sehr viel Spaß gemacht und freue mich auf gutes Wetter in Assen“, so der 14-Jährige. Der TUDOR RACING Team-Fahrer bleibt bei seiner Vorschau auf das erste Rennwochenende bescheiden: „Da es meine erste Saison in diese Klasse ist, setze ich meine Erwartungen nicht all zu hoch, zumal das Niveau und Erfahrung aller Fahrer sehr hoch ist. Ich werde aber alles tun um vorne mitzufahren.“

Beim ersten Stopp in der Niederlande fahren die NTC-Piloten zunächst am Freitag (11. April) um 9:00 Uhr und um 13:30 Uhr zwei freie Trainings über 25 Minuten, um dann 17:35 Uhr im Qualifying 30 Minuten lang um die besten Startplätze für die ersten beiden Rennen zu kämpfen. Die rote Ampel zum 14 Runden langen ersten Rennen springt am Samstag um 16:20 Uhr auf grün, während das zweite Rennen dann am Sonntag (13. April) um 16:20 Uhr über 14 Runden gestartet wird.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Sprünge vom Alpencup Motocross 2025 in Rietz

Nächster Beitrag

Mit Porsche-Spektakel und Elektro-Power: Spannendes Programm bei der DTM 2025

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner