TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres

21.06.2025
in Motorrad

In drei Wochen steigt der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland (11. bis 13. Juli) – am Sachsenring laufen die Vorbereitungen für den einzigen deutschen WM-Stopp der MotoGP bereits auf Hochtouren. Mit im vergangenen Jahr mehr als 250.000 Besuchern ist der Motorrad Grand Prix das größte deutsche Einzelsportevent. Für den reibungslosen Ablauf einer Großveranstaltung dieser Dimension bedarf es einer organisatorischen und logistischen Höchstleistung. Mit dem Aufbau der Zuschauertribünen hat die heiße Phase begonnen. Das Rennen hinter den Kulissen liefert ähnlich spannende Zahlen wie das Geschehen auf der Strecke.

Technikzentrum Sachsenring
Für die 86. Ausgabe des Grand Prix verwandelt sich der Sachsenring auch dieses Jahr in ein Motorradsport-Mekka – und wird zu einem technischen Hochleistungszentrum. 15 zusätzliche Kilometer Stromkabel, 20 Stromaggregate, 25 Kilometer Datenkabel und über 100.000 Kabelbinder sorgen für eine lückenlose Stromversorgung auf dem gesamten Eventgelände. 80 Klimageräte kühlen bei sommerlichen Temperaturen die Technikbereiche und Arbeitsräume – insbesondere im TV-Übertragungszentrum.

Zwölf große Videoleinwände ermöglichen den Fans perfekte Sicht auf die Rennaction. Ergänzt wird die technische Infrastruktur durch 145 Container von Grand-Prix-Partner BplusL, die unter anderem als TV-Arbeitsbereiche, Redaktionsräume und Materiallager genutzt werden.

Verkehr und Infrastruktur – eine logistische Meisterleistung
Das Verkehrskonzept am Sachsenring dient als Vorbild für internationale Großveranstaltungen: Fast 1.000 Verkehrsschilder werden rund um den Sachsenring sowie auf Autobahnen und Bundesstraßen platziert, um eine geordnete An- und Abreise sicherzustellen. Den Fans steht eine Vielzahl an Park- und Campingplätzen zur Verfügung. Über 2.000 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und DRK sichern gemeinsam mit mehr als 450 sportlich geschulten Helfern einen organisierten Ablauf. Zu den 50 Einsatzfahrzeugen des Motorrad Grand Prix Deutschland zählen Media-Shuttles, Safety-Cars und Bergungsautos. Dazu sind für Sicherheit, medizinische Versorgung und TV-Produktion insgesamt fünf Helikopter von Polizei, ADAC Luftrettung sowie der MotoGP im Einsatz.

Perfekte Bedingungen für die MotoGP-Stars
Vor dem Rennwochenende erhält der Kurs ein frisches Erscheinungsbild: Zwölf Tonnen Rennstreckenfarbe lassen die Curbs neu erstrahlen. Rund um den Sachsenring polstern 150 Alpina Airfence-Module die MotoGP-Stars im Falle eines Sturzes zusätzlich ab. Zwölf permanente Kiesbetten, 34 Boxen und 8.400 Meter Leitplanke schaffen optimale Bedingungen für den Rennbetrieb. Als digitale Flaggensignale kommen 16 LED-Panels zum Einsatz.

Der Countdown läuft
Der Aufbau der Zuschauertribünen ist bereits in vollem Gange. Im Zuge der Vorbereitungen kommen 35 Baufahrzeuge zum Einsatz – dazu gehören Kräne, Radlader sowie Stapler. Begrenzt wird das Eventgelände am Sachsenring von zwölf Kilometern Bauzaun. Den letzten Feinschliff für den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland gibt es traditionell mit dem Aufstellen der Blumendekoration im Fahrerlager kurz vor Eventbeginn. Hinter dem deutschen MotoGP-Stopp stehen über 50 verschiedene Dienstleister, außerdem unterstützen mehr als 60 Partner und Sponsoren die Veranstaltung in Sachsen.

Tickets für den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland sind ab 39 Euro online unter adac.de/motogp, telefonisch unter der Hotline 03723/8099111 oder per E-Mail an info@sachsenring-event.de erhältlich. Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlosen Zugang in die Stehplatzbereiche. Neu in diesem Jahr: Das Kinderticket für nur fünf Euro als hübsches Souvenir und mit Notfallkontakt-Funktion.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Gaisbergrennen 2025 – Das große Spektakel in der Altstadt von Salzburg

Nächster Beitrag

24H Nürburgring 2025 – Fällt der nächste Rekord?

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner