TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Jack Miller: Ein Stück Heimat am anderen Ende der Welt

29.06.2025
in Motorrad

Als gebürtiger Australier kommt Jack Miller von der anderen Seite der Erde, trotzdem ist der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland (11. bis 13. Juli) für „Jackass“ eine Art Heimspiel. Der MotoGP-Star pflegt eine besondere Beziehung zum einzigen deutschen WM-Stopp: Miller lebte einst in Hohenstein-Ernstthal in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke. „Mit dem Sachsenring“, betont der Fahrer vom Team Prima Pramac Yamaha MotoGP, „verbinde ich viele schöne Erinnerungen.“

Besonders denkt Miller dabei an das Jahr 2011. „Auf dem Sachsenring bin ich damals meinen allerersten Grand Prix gefahren“, erinnert sich Miller an seinen Premieren-Auftritt in der Motorrad-Weltmeisterschaft, als er mit 16-Jahren in der damaligen 125ccm-Klasse debütierte. Auf einer Aprilia qualifizierte sich der Youngster im 36 Fahrer starken Feld für den 26. Startplatz, musste das Motorrad jedoch nach wenigen Runden an der Box abstellen. Zuvor hatte er sich bereits in die Top 20 vorgekämpft.

Zwei Jahre später fuhr Miller nicht nur Motorradrennen auf dem Sachsenring, sondern lebte sogar nahe der Rennstrecke: 2013 kam der „Aussie“ beim Racing Team Germany aus Sachsen unter die Fittiche von Ex-Rennfahrer Dirk Heidolf und zog für ein Jahr ins Haus seines Teamchefs in Hohenstein-Ernstthal ein. „Es ist zwar schon einige Zeit her, aber die Gegend rund um den Sachsenring kenne ich heute noch ziemlich gut. Ein ruhiger und wirklich schöner Ort. Ich hatte die Rennstrecke direkt vor der Haustür und drumherum wunderschöne Wälder, perfekt zum Laufen oder Radfahren“, beschreibt Miller seine Zeit in Sachsen. Der in Townsville geborene Rennfahrer etablierte sich in jenem Jahr als Spitzenpilot in der Moto3-Klasse.

In der Saison 2014 kämpfte er um den Titel, wurde am Ende denkbar knapp mit nur zwei Punkten hinter Alex Márquez Vize-Weltmeister. „In dem Jahr konnte ich das Moto3-Rennen auf dem Sachsenring gewinnen, der Sieg ist ein Highlight meiner Karriere“, erzählt Miller. Nach der Saison wagte er den direkten Aufstieg in die MotoGP-Klasse – ein mutiger Schritt, der belohnt wurde. Heute zählt der 30-Jährige zu den Routiniers der Königsklasse. In den vergangenen rund zehneinhalb Saisons bestritt Miller 186 MotoGP-Rennen auf vier verschiedenen Fabrikaten (Honda, Ducati, KTM und Yamaha), gewann vier Grands Prix und stand insgesamt 23-mal auf dem Siegerpodest – auch beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland: 2022 wurde Miller auf dem Sachsenring Dritter. „Ich freue mich schon sehr auf das Wochenende und all die vielen Fans beim Grand Prix auf dem Sachsenring zu sehen“, sagt Miller.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Göttlich und Hinkelmann siegen in Most

Nächster Beitrag

Nicki Thiim und der Norisring: „Adrenalin-Kick im Cockpit”

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner