TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Der „King of the Ring“ will beim deutschen WM-Stopp zurück auf den Thron

11.07.2025
in Motorrad

Der Sachsenring bereitet sich auf die Rückkehr seines Königs vor: Marc Márquez prägt die laufende MotoGP-Saison vor dem Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland am kommenden Wochenende (11. bis 13. Juli) wie kein anderer. Auf seiner Werks-Ducati hat der achtfache Weltmeister bislang sechs der zehn Grands Prix gewonnen und sich zudem in neun der zehn Sprintrennen durchgesetzt. Damit konnte der Spanier bereits einen Vorsprung von 68 Punkten auf seinen Bruder und ersten Verfolger Álex Márquez herausfahren. Auf dem Traditionskurs in Hohenstein-Ernstthal will der 32-Jährige weiter Geschichte schreiben und vor großer Kulisse über seinen zwölften Sachsenring-Sieg jubeln.

Ob Álex Márquez beim deutschen Motorrad Grand Prix antreten kann, ist derzeit noch ungewiss. Bei einem Sturz in Assen zog sich der jüngere Bruder von Marc eine Verletzung an der linken Hand zu. Zuvor befand sich der 29-Jährige in bestechender Form: Beim Heimrennen in Jerez feierte er erstmals in seiner Karriere einen Sieg in der Königsklasse. Gemeinsam mit Marc sorgte Álex Márquez in dieser Saison bereits für vier Bruder-Doppelsiege. Während die Familie Márquez aktuell die MotoGP-Welt dominiert, möchte das restliche Feld am Sachsenring zurückschlagen. Besonders Francesco Bagnaia, zweifacher Weltmeister aus dem Ducati-Werksteam, will die Vorherrschaft der beiden Márquez-Brüder durchbrechen. Der Italiener gewann einen Grand Prix in diesem Jahr und liegt in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz.

Hinter dem Ducati-Trio lauern prominente Zweirad-Akrobaten: Der Franzose Johann Zarco gewann für Honda in Le Mans und schrieb mit dem ersten französischen Heimerfolg seit 1954 MotoGP-Geschichte. Marco Bezzecchi aus Italien führte Aprilia beim britischen Grand Prix in Silverstone zum Sieg. Zudem brillierte der französische Weltmeister von 2021 Fabio Quartararo bislang vor allem in den Qualifyings und holte mit seiner Yamaha vier Pole-Positions.

Deutsches Team mischt die Moto2 und Moto3 auf
In der Moto2-Klasse sorgen in diesem Jahr deutsche Teilnehmer für Furore: Der Chassis-Hersteller Kalex aus Bobingen bei Augsburg ist erneut führend in der mittleren Kategorie. Dazu belegt der Rennstall Liqui Moly Dynavolt Intact GP aus Memmingen den zweiten Platz in der Team-Wertung. Die Mannschaft um Jürgen Lingg stellt mit dem Spanier Manuel González zudem den aktuellen WM-Führenden. Der 22-Jährige hat bislang vier Rennen gewonnen und stand drei weitere Male auf dem Podium. Zu seinen stärksten Verfolgern zählen Landsmann Arón Canet (Fantic Racing Lino Sonego) und Diogo Moreira (Italtrans Racing Team). Letzterer sorgte beim vergangenen Rennwochenende in Assen für den ersten Moto2-Sieg eines Brasilianers.

In der Moto3-Kategorie sieht es kurz vor der Saisonhalbzeit nach einem Durchmarsch des Spaniers José Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) aus. Der 19-Jährige gewann sechs Rennen und wurde einmal Dritter. Diese beeindruckende Konstanz verschafft ihm einen Vorsprung von 69 Punkten auf seinen Landsmann und Teamkollegen Álvaro Carpe. Mit nur einem Zähler Rückstand folgt Ángel Piqueras (Frinsa – MT Helmets – MSi), ebenfalls aus Spanien. Auch in der Moto3-Klasse ist Liqui Moly Dynavolt Intact GP erfolgreich: Anfang Juni führte das Team den Spanier David Muñoz beim Großen Preis von Aragón zu dessen ersten Grand-Prix-Sieg.

Tickets online und vor Ort erhältlich
Karten für den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland gibt es ab 39 Euro online unter adac.de/motogp, telefonisch unter der Hotline 03723/8099111 oder per E-Mail an info@sachsenring-event.de. Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlosen Zugang in die Stehplatzbereiche. Neu in diesem Jahr: Das Kinderticket für nur fünf Euro als hübsches Souvenir und mit Notfallkontakt-Funktion.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner