Auf die Pflicht folgt bekanntlich die Kür. Nachdem Calle Carlberg bereits Mitte August bei der Barum Czech Rally Zlín den Titel in der Junior European Rally Championship klargemacht hatte, können der 25-jährige Schwede und das ADAC Opel Rally Junior Team dem JERC-Saisonfinale in Kroatien mit einer Portion Gelassenheit entgegenblicken. Carlberg, der bei der Asphaltrallye rund um die kroatische Hauptstadt Zagreb wieder auf die Ansagen seines Stammbeifahrers Jørgen Eriksen hören wird, möchte seine Erfolgssaison allerdings dennoch auf dem Podest beenden. Sein österreichischer Teamkollege Luca Pröglhöf und dessen Beifahrerin Christina Ettel streben im zweiten Werks-Opel Corsa Rally4 ein weiteres Top-5-Resultat an.
„Der JERC-Meistertitel ist unter Dach und Fach, aber wir haben noch ein weiteres wichtiges Event vor uns, um die Saison angemessen zu beenden“, sagt Calle Carlberg. „Für mich wird es eine große Freude sein, den Corsa Rally4 ohne großen Druck in Kroatien fahren zu können. Die Wertungsprüfungen sehen fantastisch aus, und wir können befreit unser Tempo gehen. Das ganze Jahr über ging es darum, auf der ersten Schleife zu attackieren und dann zu versuchen, einen Vorsprung zu verwalten. Jetzt kann ich einfach die Rallye genießen und in jeder Prüfung Vollgas geben. Es war mir eine Freude, in den letzten zwei Jahren für Opel zu fahren, und falls dies meine letzte Veranstaltung mit dem Team sein sollte, möchte ich, dass wir alle eine schöne Erinnerung daran haben. Danke, Opel!“
Carlbergs Nachfolger als Champion des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE”, Luca Pöglhöf, brennt vor Ehrgeiz. Als Vorbereitung bestritten der 26-jährige Sittendorfer und seine Copilotin vor drei Wochen die Rally Kumrovec, die zwei Wertungsprüfungen beinhaltete, die auch beim JERC-Finale gefahren werden. Der zweite Rang in der Klasse stimmt Pröglhöf zuversichtlich: „Wir fühlen uns gut vorbereitet, weil wir einerseits einen fast fertigen Aufschrieb und andererseits ein gut funktionierendes Basis-Setup für den Corsa Rally4 haben. Wir werden versuchen, die guten WP-Zeiten bei der Rally Kumrovec beim EM-Lauf zu wiederholen. Und nachdem ich in dieser Saison noch keinen JERC-Pokal einfahren konnte, würde ich mir beim Finale noch gerne einen abholen …“
Die Rally Croatia beinhaltet zehn Wertungsprüfungen über 180,7 Kilometer. Der Ceremonial Start in Zagreb erfolgt am Freitag (3.10) ab 18.30 Uhr. Am Samstag stehen zwischen 9.23 Uhr und ca. 17.30 Uhr sechs Wertungsprüfungen auf dem Programm. Die Entscheidung fällt tags darauf ab 9.10 Uhr mit vier weiteren Prüfungen. Das Ziel in Zagreb ist ab 15.20 Uhr erreicht. Insgesamt sind 14 Rally4-Fahrzeuge gemeldet, darunter neun in der Junior-Europameisterschaft. Rallye-Fans können das JERC-Saisonfinale per Live Timing auf opel-motorsport.com und adac.de/motorsport beziehungsweise im kostenpflichtigen Live Stream auf rally.tv verfolgen.
Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport