TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Formel

ABT CUPRA beendet Formel-E-Saison in den Top Ten

31.07.2023
in Formel

„Diese Saison hat unserer Mannschaft alles abverlangt, aber sie hat jede noch so große Herausforderung mit einer fantastischen Moral gemeistert“, sagt ABT CEO und Teamchef Thomas Biermaier. „Mein Dank geht an jedes einzelne Teammitglied sowie unsere Partner CUPRA, ZF und SÜDPACK, die mit voller Leidenschaft für den Erfolg gearbeitet haben. Aber auch an alle Fans und Medien, die uns bei unserem Comeback begleitet, unterstützt und fair behandelt haben.“

Mit der späten Entscheidung für den Wiedereinstieg, dem damit verbundenen Testrückstand und der neuen Rolle als Kundenteam war schon vor der Saison klar, dass 2023 kein leichtes Jahr in der Formel E werden wird. Dennoch ist es ABT CUPRA mit vereinten Kräften und vor allem einer im gesamten Fahrerlager bewunderten Moral gelungen, sich von Wochenende zu Wochenende kontinuierlich zu steigern: konstante Ergebnisse, immer wieder Punkte besonders in der zweiten Saisonhälfte oft vor den Schwesterautos des Mahindra-Teams. Und als besonderes Highlight natürlich die Sensation beim Heimrennen in Berlin, als Robin Frijns und Nico Müller die komplette erste Startreihe eroberten – allerdings begünstigt von den nassen Streckenverhältnissen, die den beiden Piloten besonders gut lagen.

Für Robin Frijns und Nico Müller, die für ABT schon in der DTM ein gemeinsames Team bildeten und sich sowohl auf als auch neben der Rennstrecke blind verstehen, war 2023 eine Achterbahnfahrt. Eigentlich sollte der erfahrene Frijns das Team anführen, fiel aber mit einer Handverletzung nach einem Unfall beim Auftakt im Mexiko für drei Rennwochenenden aus. So war es Nico Müller, der sofort in die Rolle des Leaders hineinwuchs und mit konzentrierter und präziser Arbeit sowie konstant guten Leistungen überzeugte.

Nach der Saison heißt es auch Abschied nehmen: Das Finalwochenende war der vorerst letzte Renneinsatz von Robin Frijns für das Team ABT CUPRA: Der Niederländer wird eine neue motorsportliche Herausforderung annehmen, die nicht mit den Verpflichtungen für die deutsch-spanische Mannschaft vereinbar ist. Nach einem offenen Gespräch haben sich ABT und Frijns daher darauf geeinigt, den Vertrag aufzulösen, damit er sich auf seine zukünftigen Aufgaben konzentrieren kann. „Robin war, ist und wird immer ein Freund und Mitglied der ABT Familie bleiben“, sagt Thomas Biermaier. „Er war mit seiner großen Erfahrung ein wichtiger Baustein bei unserem Comeback, obwohl es nach dem Unfall beim Saisonstart ein schwieriges Jahr für ihn war. Jetzt wünschen wir ihm für die neuen Herausforderungen alles Gute.“

Vorheriger Beitrag

Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team beendet in London seine bisher erfolgreichste Saison

Nächster Beitrag

Halbzeit am Nürburgring: Wer geht als DTM-Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte?

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner