TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Formel

ABT CUPRA mit bestem Wochenende seit Formel-E-Comeback

01.07.2024
in Formel

Die beiden Rennen auf dem Highspeed-Kurs in Portland waren geprägt von Strategie, dem optimalen Timing des sogenannten Attack Modes sowie der Suche nach einem optimalen Energie- und Temperaturmanagement. ABT CUPRA zeigte dabei in der Box und auf der Strecke perfektes Teamwork und behielt bei Temperaturen um die 30 Grad einen kühlen Kopf. Nico Müller punktete zweimal souverän, führte Samstag und Sonntag die Rennen sogar zeitweise an. Lucas di Grassi wurde am Samstag Elfter und stellte sich am Sonntag in den Dienst seines Teamkollegen. Die verdienten Punkte für seine auf der Strecke erzielte Position machte eine 5-Sekunden-Strafe nach einer Kollision zunichte.

Das Event in Portland war das vorletzte der aktuellen Saison: In drei Wochen fallen die Titelentscheidungen bei den beiden Finalrennen in London (20. und 21. Juli). ABT CUPRA liegt in der Teamwertung auf dem neunten Gesamtrang.

Thomas Biermaier, ABT CEO und Teamchef: „Das war ein gutes und wichtiges Wochenende für unser Team mit der höchsten Ausbeute an Punkten, seit wir zu Beginn der vergangenen Saison in die Formel E zurückgekehrt sind. Team und Fahrer haben top zusammengearbeitet und alles für ein gemeinsames gutes Ergebnis gegeben – genau so muss es sein. Jetzt freuen wir uns auf London, wo uns ganz andere Rennen erwarten und das Zeittraining wieder wichtiger ist als zuletzt in Shanghai oder hier in Portland. Nico und Lucas haben öfter bewiesen, dass sie es bis in die Duelle und die vorderen Startreihen schaffen können, und genau das muss für das Finalwochenende unser Ziel sein.“

Lucas di Grassi, #11 (Startposition P12/P19, Rennen P11/P17): „Ich freue mich für das Team, denn wir haben einen wichtigen Schritt in Richtung unseres Minimalziels gemacht: Platz neun in der Teammeisterschaft. Bei mir persönlich hat an beiden Tagen zwar die Performance gepasst, aber nicht der sichtbare Lohn in Form von Punkten. Dass wir im Qualifying immer öfter bis in die Duellphase fahren können, stimmt mich zuversichtlich für die Rennen in London, wo die Startposition eine größere Bedeutung hat als hier. Bei den wilden Rennen, die wir gerade immer häufiger erleben, wünsche ich mir einheitlichere Standards bei den Strafen – das würde die Rennen auch für die Zuschauer verständlicher machen.“

Nico Müller, #51 (Startposition P7/P13, Rennen P5/P6): „Das waren zwei sehr anstrengende und wilde Rennen hier in Portland, bei denen wir dieses Mal reichlich punkten konnten – danke dafür an die ganze Mannschaft in der Garage. Wenn alles perfekt zusammengepasst hätte, wäre am Sonntag vielleicht noch mehr drin gewesen. Aber dass wir uns darüber ein wenig ärgern, zeigt auch deutlich, wie wir in dieser Saison gewachsen und an das Mittelfeld herangekommen sind. Ein Wochenende haben wir noch, in dem wir alles geben werden, um unsere hart erarbeitete Position zu verteidigen.“

Text- und Bildmaterial: ABT Sportsline

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: P9 Challenge Endurance Rennen mit ESET Cup am Lausitzring 2024

Nächster Beitrag

Motorsport Team Germany fördert Toptalente: Online-Bewerbungsverfahren für 2025 gestartet

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner