TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

ADAC MX Bundesendlauf 2024 findet in Höchstädt statt

06.04.2024
in Motocross

Am 5. und 6. Oktober 2024 fahren beim ADAC MX Bundesendlauf in Höchstädt die erfolgreichsten Nachwuchs-Talente aus 18 ADAC Regionalclubs die Spitzenkandidaten unter Ihnen aus. Einmal jährlich nominieren die ADAC Regionalclubs die besten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren für den ADAC MX Bundesendlauf. In den Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm und 125ccm treten die Piloten gemäß den FIM Motocross Bestimmungen auf 2-Takt Motorrädern an und fahren um die Titel in den vier Klassen.

Mit dem KTM-Ring des MSC Höchstädt bietet in diesem Jahr am 5. und 6. Oktober 2024 die Heimstrecke des MX2-Weltmeisterschaftsfavoriten Simon Längenfelder den Schauplatz für den Leistungsvergleich der deutschen Motocross-Talente. Motocross und Enduro werden auf der 1.800 Meter langen Strecke im ADAC Motodrom bereits seit 1954 betrieben. Damit ist die Anlage im Fichtelgebirge eine der traditionsreichsten Deutschlands und war bereits mehrfach Austragungsort des ADAC MX Masters. Mit vielen Höhendifferenzen, einem eher festen Untergrund und einer sehr langen Start- und Zielgeraden besitzt der Kurs in Höchstädt einen ganz eigenen, anspruchsvollen Charakter.

Der ADAC MX Bundesendlauf wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und gilt seither im Motocross-Sport als ein wichtiges Karrieresprungbrett. Die Rennen werden in vier Altersklassen auf Motorrädern mit unterschiedlichem Hubraum ausgetragen. In der Klasse eins sind Fahrer im Alter von 6 bis 9 Jahren startberechtigt, sie gehen auf Maschinen mit 50ccm Hubraum ins Rennen. Die Klasse zwei ist für 8- bis 12-jährige reserviert, hier wird auf Bikes mit 65ccm Hubraum gefahren. Die 10- bis 16-Jährigen starten in der Klasse drei auf Motorrädern mit maximal 85ccm Hubraum.

In der Klasse vier starten Mädchen und Jungs im Alter von 14 bis 18 Jahren auf 125ccm Maschinen. Neben den Einzelwertungen in jeder Klasse, gibt es eine gesonderte Teamwertung für die beste Mannschaft, die mit einem eigenen Pokal geehrt wird.

Der ADAC MX Bundesendlauf wird auch in diesem Jahr von starken Sponsoren bei der Durchführung unterstützt. Für die Teilnehmer wird es von den Partnern des Rennens wertvolle Preise zu gewinnen geben.

TV22: Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren

Vorheriger Beitrag

Neonfarbene Porsche 99X Electric setzen ersten Glanzpunkt beim Tokyo E-Prix

Nächster Beitrag

DEKRA wird neuer Partner der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner