TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Adam Sterry triumphiert beim ADAC MX Masters in Mölln

15.05.2023
in Motocross


  • Adam Sterry gewinnt zum ersten Mal die Gesamtwertung des ADAC MX Masters
  • Henry Jacobi und Max Nagl runden das Gesamtpodium ab
  • Nagl behält die Tabellenführung

Mölln. Adam Sterry (UK/KTM Sarholz Racing Team) gewinnt in Mölln nach seinem Laufsieg am Samstag auch erstmalig die Gesamtwertung des ADAC MX Masters. Vor zahlreichen Zuschauern setzte sich der Brite auf einer herausfordernden Strecke gegen Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team) und Max Nagl (D/KMP Honda Racing powered by Krettek) durch. Nagl führt die Meisterschaft weiterhin an, gefolgt von Sterry und Jacobi.

Im ersten Wertungslauf am Samstag beeindruckte Klassen-Rookie Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) mit dem Red Bull Holeshot vor Tabellenführer Nagl, der nach dem Training auf der Pole-Position stand. Nagl ging in der ersten Runde selbstverschuldet zu Boden, wodurch Sterry und Mathias Jorgensen (DK/Filten Racing) auf die ersten Verfolgerpositionen rutschten. Jacobi und Tom Koch (D/KTM Kosak Racing Team) schoben sich schnell am Dänen vorbei. In der vierten Runde gab Ludwig dem Druck seines Teamkollegen Sterry nach und gab die Führung ab. Sterry baute in Folge kontinuierlich seinen Vorsprung aus und fuhr einen ungefährdeten Laufsieg ein, den ersten seiner Karriere im Rahmen der Serie. Nach einem kleinen Fehler Kochs setzte sich Jacobi etwas ab, schloss die Lücke zu Ludwig und überholte ihn zu Beginn des letzten Rennviertels. In den letzten Rennrunden gingen auch noch Koch und Jordi Tixier (F/KMP Honda Racing powered by Krettek) am 18-jährigen Ludwig vorbei, der erst zu Wochenbeginn das Team gewechselt hatte. Nagl fuhr trotzt defekter Kupplung noch bis auf den achten Rang vor.

Am Sonntag beim zweiten Wertungslauf zeigte sich Nagl in gewohnter Stärke und fuhr nach dem Red Bull Holeshot vor Ludwig und Sterry eine klare Führung heraus. In der zweiten Runde verdrängten Sterry und Jacobi Ludwig auf den vierten Rang. Bei Rennmitte fiel Ludwig auch hinter Koch zurück. Nach rund zwanzig Minuten signalisierte Nagl seinem Team Probleme mit dem Hinterrad und reduzierte sein Tempo, wodurch Jacobi näher rückte. Auch Koch verlangsamte plötzlich sein Tempo, nachdem er sich schon an Sterry herangearbeitet hatte. Während Koch das Rennen mit einem verlorenen Stoßdämpferbolzen vorzeitig beendete, rettete Nagl seine Führung mit einigen gebrochenen Speichen im Hinterrad bis ins Ziel vor Jacobi, Sterry, Maximilian Spies (D/KTM Kosak Racing Team) und Ludwig.

Im dritten Wertungslauf ging der Red Bull Holeshot an Jacobi, doch Sterry setzte sich bereits in der ersten Runde an die Spitze. Spies, Ludwig und Nagl folgten, während Koch und Tixier außerhalb der Top-Ten aus der ersten Runde kamen. In der siebten Runde hatte sich Nagl an Spies auf den dritten Rang vorbeigekämpft und schloss schnell die Lücke zu Jacobi. Diesen passierte der amtierende ADAC MX Masters Champion drei Runden später und nahm die Verfolgung von Sterry auf. Fünf Runden vor Schluss gab der Brite die Spitze an Nagl ab, Koch übernahm den fünften Platz von Nico Koch (D/Becker Racing). Bis ins Ziel änderten sich die Positionen nicht mehr, Nagl siegte vor Sterry, Jacobi, Spies und Koch.

In der Gesamtwertung setzte sich Sterry durch, der damit auch den ersten Gesamtsieg seiner Karriere im ADAC MX Masters errang. Jacobi, Nagl, Spies und Tixier runden die Top-Fünf ab. Nagl behält die Tabellenführung, Sterry und Jacobi verbesserten sich dort auf die Positionen zwei und drei, während Koch und Spies auf die Plätze vier und fünf abrutschten.

„In der letzten Saison hatte ich Probleme, auf das Podium zu fahren und nun stehe ich hier ganz oben. Es war nicht einfach, denn die Strecke ist schwierig und rutschig, aber bei solchen Bodenbedingungen fühle ich mich wohl. Ich hatte das ganze Wochenende über gute Starts und machte kaum Fehler. Der Gesamtsieg ist das Ergebnis von viel harter Arbeit in den letzten Wochen und Monaten, die das Team und ich in die Entwicklung des Motorrades gesteckt haben“, freute sich Sterry bei der Siegerehrung.

„Mit drei konstanten Läufen, in denen ich drei Mal auf das Laufpodium fuhr, bin ich grundsätzlich zufrieden, auch wenn es noch nicht das Optimum ist. Ich gewöhne mich immer mehr an die hohe Rennintensität und konnte in der Meisterschaft Boden gutmachen. Die Saison ist noch lang und es ist noch alles offen im Titelkampf“, zog Jacobi Fazit.

„Das war kein leichtes Wochenende, aber technische Probleme können im Motorsport auftreten. Im zweiten Rennen hatte ich Sorge, dass das Hinterrad nicht durchhalten würde. Im dritten Lauf habe ich zunächst abgewartet, bis sich die Positionen sortiert haben, bevor ich in Richtung Spitze attackiert habe“, zeigte sich Nagl zufrieden über seine Laufsiege.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.

Vorheriger Beitrag

Vorhang auf für das Rennen des Jahres

Nächster Beitrag

DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner