TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Prototype Cup Germany

Antti Rammo siegt in Zandvoort vom letzten Startplatz

14.07.2024
in Prototype Cup Germany

Das Feld des Prototype Cup Germany bot im Samstagsrennen auf dem Circuit Zandvoort eine packende Show mit sehenswerten Rad-an-Rad-Duellen. Am Ende siegte Antti Rammo (41/EST, MRS GT-Racing), der das Rennen im Ligier JS P320 von der letzten Startposition aus in Angriff genommen hatte. Die Tabellenführer und Markenkollegen Danny Soufi (20/USA) und Torsten Kratz (53/Mönchengladbach, beide Konrad Motorsport) belegten Platz zwei. Das Podium komplettierten ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Valentino Catalano (18/Westheim) und Markus Pommer (33/Untereisesheim, beide Gebhardt Motorsport) im Duqueine D08. „Ich bin vor Freude fast schon ein wenig geschockt. Wir hätten natürlich nie damit gerechnet, dieses Rennen zu gewinnen. Danke an das Team – wir sind einfach nur überglücklich“, jubelte Rammo auf dem Podium.

Das Rennen begann zunächst Duqueine-Pilot Keanu Al Azhari (16/UAE, Mühlner Motorsport) von der Pole-Position aus. Direkt nach dem Start fand jedoch Felipe Fernández Laser (35/Leipzig, Frikadelli Racing Team) im Ligier eine Lücke auf der Außenbahn und sicherte sich noch in der ersten Kurve die Führung. Fernández Laser fiel kurz darauf wieder bis auf Rang vier zurück – und so machte Al Azhari die Pace und setzte sich bis zu Rennhalbzeit über 13 Sekunden vom Rest des Feldes ab. Direkt vor Fernández Laser kämpften die beiden Duqueine von Valentino Catalano und Julien Apothéloz (23/CHE, BWT Mücke Motorsport) um die zweite Position. Später schloss auch Danny Soufi zu dem Trio auf, sodass sich ein enger Vierkampf um Platz zwei entwickelte, der die Zuschauer an der Strecke begeisterte.

Kurz vor Öffnen des Boxenstoppfensters rollte dann der Duqueine von Tomas Granzella (20/URY, Racing Experience) auf der Strecke aus, was eine Safety-Car-Phase auslöste. Al Azhari verlor dadurch seinen herausgefahrenen Vorsprung. Nach dem Restart kam das komplette Feld geschlossen zum Pflichtboxenstopp. MRS GT-Racing-Fahrer Rammo hatte aufgrund seines Status als Bronze-Fahrer die kürzeste Standzeit und konnte so mit einem Vorsprung von über zehn Sekunden die Spitze übernehmen.

Motiviert durch die Führung drehte Rammo im zweiten Rennabschnitt auf, baute seinen Vorsprung am Ende bis auf knapp 25 Sekunden aus und fuhr zu seinem Debüt-Sieg, der gleichzeitig auch den Triumph in der Trophy-Wertung bedeutete. Hinter dem Esten entwickelt sich ein sehenswerter Dreikampf zwischen Torsten Kratz, der von Soufi übernommen hatte, Catalanos Teamkollegen Markus Pommer und Alleinstarter Al Azhari um Platz zwei, den Kratz letztendlich für sich entschied. Danny Soufi konnte somit auch die Junior-Wertung gewinnen.

Wenige Minuten vor Rennende musste Al Azhari noch den heranstürmenden Jacob Erlbacher (23/Böblingen) im Duqueine passieren lassen, was für den Gebhardt Motorsport-Piloten und seinen Teamkollegen Maxim Dirckx (20/BEL) Platz vier bedeutete.

Rang sechs ging an Apothéloz und Riccardo Leone Cirelli (16/ITA) vor Sven Barth (43/Eberbach) und Michael Herich (47/Brühl, beide Momo Gebhardt Racing) im Ginetta G61-LT-P3. Felipe Fernández Laser und Teamkollege Klaus Abbelen (63/Barweiler) komplettierten die Top Acht.

Antti Rammo – Sieger für MRS GT-Racing
„Nach einem technischen Problem hatte ich meine ersten Runden erst in der Qualifikation am Morgen gedreht. Da haben wir natürlich nie mit dem Sieg gerechnet. Sicherlich hatten wir etwas Glück mit dem Safety-Car zu Rennmitte. Danach wollte ich meinen Rhythmus beibehalten und die Strecke so gut ich konnte weiter erlernen – denn alles war noch immer recht neu. Doch dann ging das Rennen zu Ende und wir haben gewonnen. Das ist einfach unbeschreiblich schön. Das Team hat mir heute ein Siegerauto hingestellt.“

Torsten Kratz – Platz zwei für Konrad Motorsport
„Nach dem Boxenstopp kam ich auf Platz zwei liegend auf die Strecke. Danach bauten die Konkurrenten hinter mir ordentlich Druck auf, was das Fahren nicht einfacher machte. Doch ich gab alles und bin sehr froh, das Ergebnis nach Hause gefahren zu haben. Platz zwei ist hervorragend.“

Danny Soufi – Platz zwei für Konrad Motorsport
„Torsten ist heute mein Held. Er fuhr ein unglaubliches Rennen. Ich hatte in meinem Rennabschnitt einen kleinen Fehler, konnte aber mit den Top Fünf kämpfen. Durch das Safety-Car sind wir dann wieder nach vorne gekommen. Gleichzeitig konnte ich die Junior-Wertung gewinnen. Somit bin ich super zufrieden.“

Markus Pommer – Platz drei für Gebhardt Motorsport
„Ich denke, mit unserem Auto wäre heute mehr als Platz drei drin gewesen. In meinem Stint schloss ich schnell auf das Konrad-Auto auf, musste aber auch nach hinten verteidigen. Somit wollte ich nicht zu viel Risiko eingehen und habe die Punkte für die Meisterschaft mitgenommen.“

Valentino Catalano – Platz drei für Gebhardt Motorsport
„Es war ein super Rennen. Ich startete von P5 und fuhr bis auf Rang zwei vor. Das hat richtig Spaß gemacht. Die Bedingungen auf der Strecke waren heute recht schwer. Trotzdem gab es richtig gutes Racing. Wir sind mit Platz drei insgesamt zufrieden und freuen uns schon auf Rennen zwei am Sonntag.“

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Kart-Talent Marlon Bayer im Interview in der autobau erlebniswelt

Nächster Beitrag

Jeffrey Herlings begeistert am Samstag beim ADAC MX Masters in Tensfeld

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

07.07.2025
MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

07.07.2025
MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

06.07.2025
Wie zuletzt in Polen setzte sich Carlberg am Samstag mit einer Serie von Bestzeiten an die Spitze

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

07.07.2025
Lefterov / Soufi (links vorne) haben die Nase vor Tunjo / Catalano (rechts vorne)

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

07.07.2025
DTM trifft auf MotoGP: Nicki Thiim und Pol Espargaro

DTM – Stars and Stories vom Norisring

06.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner