TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Das ADAC MX Masters startet in Tensfeld in die zweite Saisonhälfte

11.07.2024
in Motocross

Am kommenden Wochenende (13./14. Juli) geht das ADAC MX Masters in Tensfeld in seine zweite Saisonhälfte. Bei der fünften Veranstaltung des Jahres möchte Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) seine Siegesserie fortsetzen. Dave Kooiker (NL/Schmicker Racing) reist im ADAC MX Youngster Cup als Spitzenreiter an und macht sich berechtigte Hoffnungen, auf der anspruchsvollen Sandstrecke gut abzuschneiden. Als Gastklasse wird das Finale der EMX Women ausgetragen. Bei der Europameisterschaft der Damen werden viele deutsche Starterinnen antreten.

In der Top-Klasse ADAC MX Masters konnte Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) bislang in dieser Saison alle Veranstaltungen gewinnen und verpasste nur einen einzigen Laufsieg. Der Routinier ist bekennender Sand-Liebhaber und rollt als klarer Favorit an das Startgatter in Tensfeld. In der Meisterschaft besitzt Nagl bereits einen Vorsprung von 90 Punkten, so dass er selbst mit einem Totalausfall die Tabellenspitze behalten würde. Adam Sterry (GB/Schmicker Racing), der Vorjahressieger Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team), Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by Krettek), Cornelius Töndel (NO/Schmicker Racing) und Tom Koch (D/Kosak Racing Team) möchten gerne Nagls Siegesserie beenden und sind ihrerseits gut für die anspruchsvolle Strecke in Tensfeld gewappnet. Gespannt wird der Start von Roan van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) erwartet. Der Niederländer hat vor kurzem beim KTM-Team unterschrieben und wird in Tensfeld in die Serie einsteigen.

Im ADAC MX Youngster Cup wird Dave Kooiker als Tabellenführer versuchen, Piloten wie Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna), Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM), Rasmus Pedersen (DK/Rhino Racing Team), Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) und Bence Pergel (HU/HTS KTM) in Schach zu halten. Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team) und Jan Krug (D/Sixty Seven Racing Husqvarna) machen sich aus deutscher Sicht berechtigte Hoffnungen für den Sprung aufs Podium.

Für das Finale der EMX Women haben sich elf deutsche Fahrerinnen in die Starterlisten eingeschrieben. Katharina Schultz liegt in der Meisterschaft als bestplatzierte Deutsche auf dem siebten Platz und möchte sich beim Finale gerne noch in die Top-Fünf vorarbeiten. Mit der deutschen Vizemeisterin Fiona Hoppe und Janina Lehmann treten zwei flotte Damen an, die sonst nicht an der EM teilnehmen, aber zu den Besten des Landes zählen. Insbesondere Hoppe, die sehr gut im Sand unterwegs ist, kann sich Hoffnungen auf ein gutes Einzelresultat in Tensfeld machen. Die Britin Luca Barker steht bereits als neue Europameisterin fest, möchte es sich aber nicht nehmen lassen, ihren Titel mit einem gebührenden Erfolg in Tensfeld zu feiern.

Neben den Rennen gibt es in Tensfeld ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Kinder können an beiden Veranstaltungstagen auf dem Yamaha Quad- und PW-Parcours ihre Runden drehen. Am Samstagabend findet um 18.30 Uhr ein Pitbike-Rennen statt. Am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr werden Max Nagl, Adam Sterry, Maximilian Spies, Tom Koch und Jordi Tixier am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Zudem findet in der Mittagspause ein Showtraining der Nachwuchspiloten aus der ADAC MX Academy powered by KTM statt. Tickets für die Veranstaltung können bereits im Vorfeld online im Ticketshop des ADAC Schleswig-Holstein gekauft werden.

Alle Rennen aus Tensfeld werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.50 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.30 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: Motul, Red Bull, Louis, 24MX, Allianz, Racing Policy, KTM, Husqvarna, GasGas, Honda, Yamaha, Triumph, Ortema, Bridgestone, Gibson Tyre Tech, VisuAlz, Acerbis, Cross Magazin, Dirtbiker Mag, Goldfren, Mefo Sport mit Mefo Mousse sowie Weber-Werke.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

250 Rennen ADAC GT Masters: Premiere für neues Format beim Jubiläum am Nürburgring

Nächster Beitrag

Prototype Cup Germany reist zum dritten Rennwochenende nach Zandvoort

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

07.07.2025
MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

07.07.2025
MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

06.07.2025
Wie zuletzt in Polen setzte sich Carlberg am Samstag mit einer Serie von Bestzeiten an die Spitze

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

07.07.2025
Lefterov / Soufi (links vorne) haben die Nase vor Tunjo / Catalano (rechts vorne)

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

07.07.2025
DTM trifft auf MotoGP: Nicki Thiim und Pol Espargaro

DTM – Stars and Stories vom Norisring

06.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner