TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Garagenschätze

Garagenschätze: Patrick Kirchmair mit dem NSU TT, einem umgebauten Salzburg Käfer und KTM Ponny

04.06.2023
in Garagenschätze, TV22

Viel Spaß in und mit der außergewöhnlichen Garage von Patrick Kirchmair.

Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren

Der NSU TT war ein beliebter Sportwagen, der von 1967 bis 1975 von der deutschen Automarke NSU produziert wurde. Der TT basierte auf dem NSU Prinz, wurde jedoch speziell für den Motorsport und die sportliche Straßennutzung entwickelt. Mit seinem markanten Design, das von den sportlichen Rennwagen der Zeit inspiriert war, und seiner kompakten Karosserie war der NSU TT ein echter Hingucker. Unter der Motorhaube befand sich ein leistungsstarker 1,2-Liter-Motor, der dem TT eine beeindruckende Leistung verlieh. Der NSU TT war in der Rennszene äußerst erfolgreich und gewann zahlreiche nationale und internationale Rennen, darunter die Deutsche Rennsport-Meisterschaft. Heute wird der NSU TT von Liebhabern klassischer Autos geschätzt und ist ein begehrtes Sammlerstück.
Der Salzburg Käfer, auch bekannt als VW Salzburg Käfer, war eine limitierte Sonderedition des berühmten Volkswagen Käfers. Diese spezielle Variante wurde in den 1970er Jahren in Zusammenarbeit mit der Salzburg Racing Division von Porsche entwickelt. Der Salzburg Käfer zeichnete sich durch seine sportliche Optik und verbesserte Leistung aus. Er war mit einem leistungsstarken 1,6-Liter-Motor ausgestattet und verfügte über einige einzigartige Designelemente, darunter ein spezielles Salzburg-Logo und ein auffälliges Farbschema in Rot und Weiß. Der Salzburg Käfer war sowohl bei Käfer-Enthusiasten als auch bei Motorsport-Fans sehr beliebt und ist heute ein begehrtes Sammlerstück.
Der KTM Ponny war ein Kleinmotorrad, das von der österreichischen Motorradmarke KTM in den 1970er und 1980er Jahren produziert wurde. Der Ponny wurde als robustes und vielseitiges Fahrzeug konzipiert und fand vor allem bei jungen Fahrern und in ländlichen Gebieten große Beliebtheit. Mit seinem kompakten Design und einem 50ccm-Zweitaktmotor war der KTM Ponny leicht zu handhaben und sowohl für den Straßenverkehr als auch für den Offroad-Einsatz geeignet. Das Motorrad hatte eine niedrige Sitzhöhe und war mit breiten Reifen ausgestattet, was eine gute Traktion auf unterschiedlichem Untergrund ermöglichte. Der KTM Ponny war ein erschwingliches und zuverlässiges Fahrzeug, das vielen Menschen den Einstieg in die Welt des Motorradfahrens ermöglichte.

Vorheriger Beitrag

Cooper Webb stürmt in Hangtown auf den dritten Gesamtrang

Nächster Beitrag

Porsche Penske Motorsport gewinnt wichtige Erkenntnisse

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner