TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Heißer Rennsamstag mit Van de Moosdijk, Grau und Leok als Sieger

13.08.2025
in Motocross

Bei warmen Sommertemperaturen erlebten die Fans beim ADAC MX Masters einen spannenden Auftakt des 60. Motocross, das „Auf der Wacht“ in Gaildorf ausgetragen wurde. In den Samstagsrennen gingen die Siege an Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) im ADAC MX Masters, Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) im ADAC MX Youngster Cup und Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) im ADAC MX Junior Cup 85. Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team) startet im ADAC MX Junior Cup 125 am Sonntag von der Pole-Position.

ADAC MX Masters: Van de Moosdijk verkürzt Rückstand auf Nagl
Im ersten Wertungslauf stürmte Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) mit dem Red Bull Holeshot vor Roan Van de Moosdijk und Mike Gwerder (CH/HTS-KTM Racing Team) an die Spitze. In der ersten Runde übernahm Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team) den dritten Platz von Gwerder, etwas später übernahm Van de Moosdijk dann von Ludwig die Führung. Nach dem ersten Renndrittel schob sich der Acerbis Best Qualifier Jordi Tixier (F/ KMP-Honda-Racing powered by DVAG) an Stauffer vorbei auf den dritten Rang. In der Endphase verlor Ludwig den zweiten Platz an Tixier, der bis ins Ziel die Lücke zu Van de Moosdijk verringerte. Doch Van de Moosdijk behielt die Kontrolle und gewann vor Tixier, Ludwig, Maximilian Spies (D/Becker Racing) und Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team). Der Meisterschaftsführende Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) kam nach einem Start in den Top-Ten und einem Sturz auf den zehnten Platz.

„Das war bei den heißen Temperaturen mit über 30 Grad kein einfaches Rennen. Nach einem guten Start konnte ich Noah recht schnell überholen und die Führung ganz gut kontrollieren. Ich konnte Jordis Druck gut standhalten und bin glücklich über den Sieg“, so Van de Moosdijk.

ADAC MX Youngster Cup: Grau mit Start-Ziel-Sieg
Maxime Grau übernahm im ersten Lauf des ADAC MX Youngster Cup vom Start weg die Kontrolle. Er führte das ganze Rennen lang und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Valentin Kees (D/Kosak Racing Team) ging in der ersten Runde an Lyonel Reichl (LIE/KTM Sarholz Racing Team) vorbei auf die zweite Position. Doch Reichl konterte vier Runden später und hielt Kees bis ins Ziel auf Distanz. Hinter Grau, Reichl und Kees rundeten Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) und der Meisterschaftsführende Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) die Top-Fünf ab.

„Das war mein erster Red Bull Holeshot in dieser Saison, das hat mir das Leben einfacher gemacht. Ich fühle mich in Gaildorf immer wohl, so auch heute. Ich bin nach meiner Verletzungspause zufrieden mit meinem Fahren und freue mich schon auf morgen“, sagte Grau.

ADAC MX Junior Cup 125: Ian Ampoorter auf der Pole-Position
Im ADAC MX Junior Cup 125 ging es am Samstag um die Qualifikation und Startaufstellung für die zwei Wertungsläufe am Sonntag. Ian Ampoorter fuhr im Zeittraining die schnellste Runde und darf sich morgen als Erster seinen Startplatz aussuchen, gefolgt von Max Meyer (D/Meyer Racing) und Leo Diss-Fenard (F/Mefo Sport Racing Team).

ADAC MX Junior Cup 85: Leok und Jansen mit dominantem Rennen
Im ersten Rennen des ADAC MX Junior Cup 85 übernahm Lucas Leok vom Start weg die Kontrolle und fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein. Lediglich Jarno Jansen (CH/SixtySeven Racing Husqvarna) konnte das Tempo des Führenden mitgehen und lag das ganze Rennen über auf dem zweiten Platz. Mit Neo Nindelt (D/TYK Team Yamaha Knobloch sponsored by A.T.E.C.), Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures) und Luca Frank (D/Becker Racing) bildete ein deutsches Trio die Verfolgergruppe. Die drei lieferten sich gute Positionskämpfe, ohne dass sich die Platzierungen im Rennverlauf änderten. Somit siegte Leok vor Jansen, Nindelt, Nierychlo und Frank.

„Ich konnte den Red Bull Holeshot gewinnen, bekam aber nach der dritten Runde Magenkrämpfe. Deshalb bin ich froh, das Rennen gewonnen zu haben“, verriet Leok nach dem Rennen.

Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal verfügbar. Der Livestream aller Rennen am Sonntag beginnt um 09.40 Uhr und kann unter adac.de/mx-masters verfolgt werden.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Porsche mit erstem Saisonsieg in der ADAC GT4 Germany

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: David Steffny über das HistoCup Heimspiel am Salzburgring

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner