TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home DTM

Maro Engel eröffnet DTM-Saison 2025 mit Top-Zeit

27.04.2025
in DTM

Erfolgreicher Saisonstart für Maro Engel (Monaco) vom Mercedes-AMG Team Winward Racing. Der Gesamtdritte des vergangenen Jahres fuhr am Freitag auf dem Bördekurs mit 1:22,321 Minuten die Trainingsbestzeit. „Wir haben an der Balance des Fahrzeugs gearbeitet und uns im Verlauf des Tages klar gesteigert. Wichtig war, unser Setup für das Qualifying zu optimieren. Es wird zum Saisonstart ein heißes und enges Motorsport-Wochenende, wie das in der DTM üblich ist“, erklärte Engel.

Mit einem Rückstand von 0,117 Sekunden belegte Jordan Pepper (ZA) im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 Platz zwei. Sein Markenkollege Maximilian Paul (Dresden) von Paul Motorsport umrundete den 3,667 Kilometer langen Kurs in 1:22,546 Minuten und reihte sich damit auf Position drei ein. „Das gesamte Team hat einen Schritt nach vorn gemacht. Oschersleben liegt dem Lamborghini, der sehr agil und gut auf der Bremse ist. Entscheidend wird das Qualifying, denn das Überholen ist hier sehr schwer”, verriet der Dresdener. Knapp dahinter wurde Jules Gounon (F) vom Mercedes-AMG Team Mann-Filter Vierter.

Als bester Porsche-Pilot auf Platz fünf fuhr Thomas Preining (A), der zudem die Bestzeit in der Vormittags-Session markierte. „Oschersleben ist einer meiner Lieblingskurse. Ich bin hier schon zu meiner Zeit in der ADAC Formel 4 gefahren und habe mich immer wohlgefühlt. Der Porsche kommt gut durch diese engen Passagen, aber wo wir wirklich stehen, sehen wir am Samstag im Qualifying und dann im Rennen“, sagte der Fahrer von Manthey EMA.

Das zweite Freie Training am Nachmittag war bei Temperaturen von 15 Grad Celsius schneller als die erste Session. Gleich zwölf Fahrer unterboten die 1:23,000-Minuten-Marke – mehr als doppelt so viele wie am Vormittag. Die Zuschauer sahen einen spannenden Schlagabtausch mit späten Führungswechseln. Engel ließ sich lange Zeit, brachte den neuen Slickreifen von Pirelli in das optimale Arbeitsfenster und verdrängte sieben Minuten vor Ende mit seiner Top-Marke den bis dahin führenden Paul von der Spitzenposition. Pepper sicherte sich erst knapp 90 Sekunden vor Schluss des zweiten Freien Trainings Platz zwei.

Das erste Qualifying der Saison wird in Oschersleben am Samstag um 9:20 Uhr gestartet. Fans können das Zeittraining live im Stream auf ran.de verfolgen. ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im Free-TV, die Übertragungen beginnen am Samstag um 12:55 Uhr und Sonntag um 13 Uhr. Im Online-Stream sind die die Meisterschaftsläufe kostenlos live bei Joyn, ran.de sowie dem You Tube-Kanal @DTM zu sehen.

Alle Ergebnisse aus Oschersleben gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Der Tiroler Nachwuchs-Formel-Fahrer Simon Schranz beim HistoCup 2025

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die ersten Bilder und Interviews vom Rechbergrennen 2025

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
Larissa Papenmeier (423) war bei der DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters in Bielstein vom Start weg nicht zu schlagen

Leok und Papenmeier dominieren die Zusatzklassen in Bielstein

14.07.2025
Der erste Platz von Fabian Dybionka in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 ist in dem Moment perfekt (Foto: Porsche Sports Cup)

Erfolgreiche Premiere auf dem Red Bull Ring

14.07.2025
Zweiter Triumph 2025 für Robin Siegert in Rennen 2

Deutsche Sieger beim Großen Preis von Deutschland

14.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner