TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Max Nagl triumphiert beim ADAC MX Masters Saisonstart in Fürstlich Drehna

22.04.2024
in Motocross

Bei überwiegend sonnigem Wetter und besten, aber fordernden, Rennbedingungen startete in Fürstlich Drehna die zwanzigste Saison des ADAC MX Masters. Vor 10.200 begeisterten Zuschauern am Wochenende setzte sich in der Top-Klasse der amtierende Meister Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) mit zwei Rennsiegen in den drei Wertungsläufen gegen die starke nationale sowie internationale Konkurrenz durch. Adam Sterry (GB/Schmicker Racing) gewann den zweiten Lauf am Sonntagmittag und belegte in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Der Lokalmatador Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) rundete das Veranstaltungspodium zur Freude der lautstarken Fans ab.

Max Nagl wiederholt Vorjahressieg in Fürstlich Drehna
Max Nagl begann das Wochenende mit einem Start-Ziel-Sieg im ersten Wertungslauf am Samstagnachmittag vor Cornelius Töndel (NO/Schmicker Racing) und Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team). Im zweiten Rennen verpatzte Nagl den Start und kämpfte sich aus dem Mittelfeld bis ans Hinterrad des viertplatzierten Tom Koch (D/Kosak Racing Team) heran, der Nagls Attacken jedoch erfolgreich parierte. Im dritten Lauf lag Nagl zunächst hinter dem Red Bull Holeshot-Sieger Oriol Oliver Vilar (E/WZ-Racing KTM), übernahm dann in der fünften Runde die Spitze und behielt die Führung vor dem Spanier bis ins Ziel. Mit dem Gesamtsieg ist Nagl auch der erste Tabellenführer der neuen Saison.

„Der Auftakt am Samstag verlief mit dem Start-Ziel-Sieg perfekt. Am Sonntag habe ich im zweiten Lauf beim Start einen Fehler gemacht und musste dann eine Aufholjagd starten, bei der ich mich sehr verausgabt habe. Dadurch war auch das dritte Rennen nicht einfach, trotz eines guten Starts. Ich hatte im Winter eine schwierige Saisonvorbereitung, umso glücklicher bin ich nun, da ich festgestellt habe, dass mein Tempo passt. Ich bin zufrieden mit dem Auftakt und dass ich mit meinen zwei Trainingskollegen Adam und Max auf dem Gesamtpodium stehe“, freute sich Nagl über den Saisonstart.

Adam Sterry beschert seinem neuen Team ersten Laufsieg
Adam Sterry startete mit dem fünften Platz im Auftaktrennen am Samstag solide in das Wochenende. Im zweiten Rennen bescherte er Schmicker Racing den ersten Laufsieg in der ADAC MX Masters-Klasse, der mit dem zweiten Platz des Red Bull Holeshot-Siegers Jere Haavisto (FIN/Schmicker Racing) sogar zum Doppelerfolg wurde. Im dritten Rennen gingen die Teamkollegen auf den Rängen vier und fünf erneut im Parallelflug über die Ziellinie, was dem Briten den zweiten Rang in der Veranstaltungswertung einbrachte.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auftakt hier in Fürstlich Drehna. Ich fühlte mich wohl auf dem Bike und es war toll, vor so einer Kulisse mit so vielen Fans fahren zu können. Beim Start zum zweiten Lauf bemerkte ich bei der 5-Sekunden-Tafel, dass ich noch im Leerlauf war, da kam kurz etwas Stress auf. Das war keine Absicht, aber da ich danach einen guten Start hatte und das Rennen gewinnen konnte, sollte ich das von nun an vielleicht öfter so machen“, lachte Sterry bei der Siegerehrung.

Maximilian Spies begeistert die Fans
Der Lokalmatador Maximilian Spies sorgte mit drei konstanten Rennen für Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern in Fürstlich Drehna. Am Samstag startete er mit dem vierten Rang, trotz eines nicht optimalen Starts und eines Sturzes, in das Wochenende. Im zweiten Wertungslauf kämpfte er sich abermals nach einem Start im vorderen Mittelfeld nach vorne. Mit lautstarker Unterstützung der Fans am Streckenrand fuhr er dort auf den dritten Platz. Auch im abschließenden Lauf kam Spies nicht gut aus dem Gatter, bewies jedoch erneut ein hohes Tempo und eine gute Fitness, die ihn bis auf den dritten Platz brachten. Mit nur einem Punkt weniger als Sterry, rundete er das Gesamtpodium ab.

„Vielen Dank an die Fans, die mich das ganze Wochenende so gut unterstützt und angefeuert haben! Ich bin zufrieden mit dem Auftakt und weiß, woran ich arbeiten muss. Ich freue mich jetzt schon auf die kommende Veranstaltung am nächsten Wochenende in Dreetz“, zog Spies strahlend Fazit.

Jere Haavisto und Tom Koch rundeten die Top-Fünf der Gesamtwertung ab. Henry Jacobi ging im zweiten Lauf zu Boden und fiel aus. Im dritten Lauf erzielte er von einigen Blessuren gezeichnet den zehnten Platz, was ihm den neunten Gesamtrang einbrachte. Auch Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) fuhr nach einem heftigen Sturz in der Qualifikation stark angeschlagen, nachdem er während des ersten Rennens zur Kontrolle im Krankenhaus war und gar nicht antrat. Nach der Freigabe der Ärzte bewies der Franzose Kampfgeist, ging am Sonntag an den Start und schloss das Wochenende auf dem elften Platz ab.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom MotoGP Grand Prix in Texas 2024

Nächster Beitrag

Porsche in Imola mit zwei Hybridprototypen auf dem Siegerpodest

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner