TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Prototype Cup Germany

Prototype Cup Germany geht mit starkem Feld in die Saison 2023

15.05.2023
in Prototype Cup Germany


München. Vorhang auf für die zweite Saison des Prototype Cup Germany. Die von ADAC und Creventic organisierte Rennserie bestreitet am kommenden Wochenende (28. bis 30. April) auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg den Saisonauftakt 2023. Der Prototype Cup Germany startet mit einem starken Feld von 16 LMP3-Prototypen von drei Herstellern in die Saison und vertraut auf einen nachhaltigen Kraftstoff. Der exklusiv für ADAC-Rennserien entwickelte Kraftstoff besteht zu 50% aus erneuerbaren Kompetenten und leistet einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion. Die beiden Rennen des Prototype Cup Germany werden im kostenlosen Livestream auf adac.de/motorsport und dem neuen ADAC Motorsport-Kanal youtube.com/adacmotorsports übertragen.

Der Prototype Cup Germany trumpft in der Saison 2023 mit LMP3-Prototypen von drei Herstellern. Das größte Kontingent stellt Duqueine mit neun Fahrzeugen. Gleich zwei Exemplare des französischen Prototypen bringt Racing Experience aus Luxemburg an den Start, wo unter anderem auch ADAC GT Masters-Laufsieger Markus Pommer fährt. Ebenfalls auf zwei Duqueine setzen die Neueinsteiger JvO Racing. Beim Team von Ex-DTM-Pilot Jörg van Ommen haben alle vier Piloten ADAC Motorsport-Erfahrung. Oscar Tunjo startete bereits im ADAC GT Masters, Lucas Mauron, Gabriela Jílková und Julien Apothéloz fuhren schon in der ADAC GT4 Germany. Auch Mühlner Motorsport wird zwei Duqueine aufbieten. Zurück ist zudem Koirannen Kempi Motorsport aus Finnland. Dazu kommen zwei weitere Neueinsteiger. DKR Engineering sowie der frühere DTM-Rennstall BWT Mücke Motorsport, die beide ebenfalls auf den Duqueine setzen.

Drei der vier Ligier JS P320 werden von Serien-Neulingen eingesetzt: More Motorsport by Reiter, BHK Motorsport und vom früheren ADAC GT Masters-Rennstall Aust Motorsport, bei dem der Österreicher Constantin Schöll Gas gibt. Dazu kommt der Ligier von MRS, der 2022 beim Finale auf dem Hockenheimring das Prototype Cup Germany-Debüt gegeben hat. Für MRS tritt erstmals auch der von der ADAC Stiftung Sport unterstützte Jan Marschalkowski im Prototypen an.

„Die Vorfreude über mein erstes Rennen im Prototype Cup Germany ist riesig. Ich konnte in der Winterpause bereits einen LMP3 testen. Das Fahrzeug macht mega viel Spaß“, erklärt Marschalkowski, dem im vergangenen Jahr im ADAC GT Masters ein Laufsieg gelang „Der Hockenheimring ist natürlich gleich ein Highlight im Kalender. Insbesondere in der langen Parabolica gibt es viele Überholmöglichkeiten. Ich denke, es wird am Wochenende einiges an Action geben. Ich möchte gemeinsam mit meinem neuen Teamkollegen gleich um die Rennsiege mitfahren. Das Ziel ist der Meistertitel.“

Abgerundet wird das Feld von drei Ginetta G61-LT-P3, die von den beiden Traditionsrennställen Konrad Motorsport und Gebhardt Motorsport aufgeboten werden. Konrad setzt mit Maximilian Hackländer sowie Sebastian von Gartzen auf zwei erfahrene Piloten – im Konrad-Schwesterfahrzeug treten zwei US-Amerikaner an. Gebhardt vertraut mit der 22-jährigen US-Amerikanerin Courtney Crone sowie dem gleichaltrigen Jacob Erlbacher hingegen auf die Jugend. Der Böblinger Erlbacher gibt auf dem Hockenheimring zudem sein Heimspiel. „Ich fiebere dem Saisonauftakt vor meiner Haustür regelrecht entgegen“, so Erlbacher. „Denn letztes Jahr hatten wir in Hockenheim ein starkes Wochenende, auf dem wir nun aufbauen möchten. Sicherlich werden mich einige Freunde und Verwandte vor Ort anfeuern. Das Einzigartige in Hockenheim ist das Motodrom, da man direkt in eine Art Stadion hineinfährt. Dieses Jahr möchten wir auf jeden Fall in die Top Fünf kommen. Das Traumziel wäre aber ein Podium. Außerdem möchte ich gerne auch im Qualifying einmal ein richtiges Statement setzen.“

Sendezeiten Prototype Cup Germany Hockenheimring 2023
Samstag, 29. April
14:05 Uhr – Rennen 1 Live – youtube.com/adacmotorsports

Sonntag, 30. April
13.40 Uhr – Rennen 2 Live – youtube.com/adacmotorsports

Vorheriger Beitrag

ADAC GT Masters-Debüt für das Liqui Moly Team Engstler Motorsport

Nächster Beitrag

SPORT TV22: Die U18 des SV Telfs geht in die Rückrunde der Tiroler Fußballmeisterschaft

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner