TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home DTM

Reife Leistung: Lucas Auer gewinnt DTM-Auftaktrennen

27.04.2025
in DTM

Lucas Auer ist mit einem eindrucksvollen Sieg in die Saison 2025 gestartet. Der Österreicher vom Mercedes-AMG Team Landgraf war am Samstagmittag von Platz eins aus in den ersten Meisterschaftslauf gegangen und kontrollierte das Rennen über die gesamte Distanz von der Spitze aus. Nach 40 Runden überquerte er im Mercedes-AMG GT3 als Erster die Ziellinie und machte damit seinen zehnten DTM-Erfolg perfekt. „Ein top Auftakt in die neue Saison! Der Rennstart lief super, später habe ich beim Überrunden anderer Fahrzeuge allerdings meinen kompletten Vorsprung verloren. Umso glücklicher bin ich, dass die Jungs in der Box beim Reifenwechsel eine richtig starke Leistung abgeliefert haben“, erklärte Auer. Hinter ihm belegte Jordan Pepper (ZA) vom TGI Team Lamborghini by GRT Platz zwei und überzeugte mit einer starken Leistung auf dem Bördekurs. Maro Engel (Monaco) vom Mercedes-AMG Team Winward Racing steuerte ein weiteres Fahrzeug mit dem Stern nach einer cleveren Boxenstopp-Strategie auf Rang drei.

Keyfacts, Oschersleben, Saisonrennen 1 von 16

  • Streckenlänge: 3.667 Meter
  • Wetter: 17 Grad, sonnig
  • Pole-Position: Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf, Mercedes-AMG GT3, #22), 1:21,004 Minuten
  • Sieger: Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf, Mercedes-AMG GT3, #22)
  • Schnellste Rennrunde: Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf, Mercedes-AMG GT3, #22), 1:23,011 Minuten

Pole-Setter Auer gelang am Samstagmittag vor vollbesetzten Tribünen in der Motorsport Arena Oschersleben ein perfekter Start: Der 30-Jährige setzte sich sofort vom Feld ab und baute seinen Vorsprung auf über vier Sekunden aus. Dahinter folgten der Südafrikaner Pepper und Mercedes-AMG-Pilot Jules Gounon (F), der den vor ihm gestarteten Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (A) überholen konnte. Routinier Engel behauptete Platz fünf.

Nach den ersten Pflicht-Boxenstopps verlor Auer viel Zeit hinter Fahrern, die mit neuen und kalten Reifen langsamer waren. Dann folgte der Showdown in Runde 18, als Auer, Pepper und Preining gleichzeitig zum Reifenwechsel in die Box fuhren. Trotz einer etwas längeren Standzeit ging Auer knapp vor dem Südafrikaner und seinem Landsmann Preining wieder auf die Strecke und konnte im Anschluss einen Vorsprung von knapp zwei Sekunden herausfahren. Der Tiroler behauptete die Führung bis ins Ziel und feierte vor Pepper seinen ersten DTM-Sieg seit rund zweieinhalb Jahren. Auers Markenkollege Engel erwies sich einmal mehr als Taktikfuchs, wechselte erst spät die Pirelli-Slicks und konnte sich so vor Preining auf Platz drei schieben. Gounon verlor dagegen nach einem früheren Boxenstopp zwei Positionen und wurde Fünfter.

Ferrari-Pilot Jack Aitken (GB) von Emil Frey Racing sicherte sich den sechsten Rang, während Ayhancan Güven (TR) den zweiten Neunelfer von Manthey EMA auf Platz sieben steuerte. Für das Heimteam Schubert Motorsport machte Marco Wittmann (Fürth) als bester BMW-Fahrer Rang acht klar. Der aktuelle DTM-Champion Mirko Bortolotti (I) verbesserte sich um drei Positionen und beendete den Samstagslauf im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 von Abt Sportsline als Neunter. Luca Engstler (Kempten) vom TGI Team Lamborghini by GRT sicherte sich den letzten Top-Ten-Platz.

Jordan Pepper: „Der zweite Platz fühlt sich für mich wie ein Sieg an. Beim Start war Lucas Auer schneller als ich, im weiteren Rennverlauf habe ich ein wenig vom Verkehr durch die Boxenstopps profitiert. Leider habe ich es nicht geschafft, Lucas entscheidend zu attackieren. Trotzdem war es großartig, vor so einer fantastischen Kulisse zu fahren.“

Maro Engel: „Der späte Boxenstopp war eine spontane Entscheidung. Ich hatte das Gefühl, dass wir noch genug Pace haben und etwas länger draußen bleiben können. Diese Strategie ist voll aufgegangen. Hätte ich es geschafft, mich mit den frischen und kalten Reifen noch einen Tick länger an der Spitze zu halten, wäre der Sieg drin gewesen.“

Ergebnis, 1. Meisterschaftslauf, Oschersleben
1. Lucas Auer (A/Mercedes-AMG Team Landgraf)
2. Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT), +0,641 Sekunden
3. Maro Engel (D/Mercedes-AMG Team Winward Racing), +3,885 Sekunden
4. Thomas Preining (A/Manthey EMA), +7,905 Sekunden
5. Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter), +8,325 Sekunden

Alle Ergebnisse aus Oschersleben gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Rechberg Onboard Opel Kadett C Coupé Hermann Blase mit Interview 2025

Nächster Beitrag

Nagl, Prugnieres und Dale triumphieren beim Saisonstart in Fürstlich Drehna

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
Larissa Papenmeier (423) war bei der DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters in Bielstein vom Start weg nicht zu schlagen

Leok und Papenmeier dominieren die Zusatzklassen in Bielstein

14.07.2025
Der erste Platz von Fabian Dybionka in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 ist in dem Moment perfekt (Foto: Porsche Sports Cup)

Erfolgreiche Premiere auf dem Red Bull Ring

14.07.2025
Zweiter Triumph 2025 für Robin Siegert in Rennen 2

Deutsche Sieger beim Großen Preis von Deutschland

14.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner