TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Robert de Haan ist jüngster Sieger in der Historie des deutschen Carrera Cup

28.04.2024
in Porsche Markenpokale

Robert de Haan (Team75 Bernhard) hat in der Motorsport Arena Oschersleben das dritte Saisonrennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gewonnen. Der Niederländer fuhr nach 20 ereignisreichen Runden rund drei Sekunden vor seinem deutschen Teamkollegen Janne Stiak durchs Ziel. Rang drei sicherte sich Ariel Levi (Uniserver by GP Elite). Schon am morgigen Sonntag (28. April 2024) gehen die Porsche 911 GT3 Cup erneut auf den 3,667 Kilometer langen Kurs in der Magdeburger Börde, wenn um 11:20 Uhr der vierte Lauf gestartet wird.

Im Alter von 17 Jahren, zehn Monaten und fünf Tagen krönte sich Robert de Haan zum jüngsten Sieger in der Historie des 1990 gegründeten Markenpokals. Sogar noch einmal rund neun Monate jünger ist Janne Stiak, der den Doppelsieg der Mannschaft von Porsche-Markenbotschafter Timo Bernhard komplettierte. Ariel Levi, der Drittplatzierte, zählt mit 23 Jahren ebenfalls noch zur Nachwuchsriege des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Er erzielte außerdem als erster Rennfahrer aus Israel eine Podiumsplatzierung.

„Das war wirklich ein interessantes Rennen“, fasste Robert de Haan zusammen, der aus der Pole-Position ins Rennen gegangen war. „Ich habe am Start einen Fehler gemacht und deswegen den ersten Platz verloren.“ Das war der Moment, in dem sich Teamkollege Janne Stiak zum ersten Mal in seiner Karriere an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzte. „Mein Start war super. Allerdings habe ich die Hinterreifen nicht richtig auf Temperatur gebracht, deswegen konnte mich Robert wieder überholen.“

Um die dritte Position kämpften anfangs Larry ten Voorde (Proton Huber Competition) und Marvin Klein (Target Competition). Im direkten Duell drehte der Titelverteidiger aus den Niederlanden den französischen Neueinsteiger um. Ein nachfolgender Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und traf den Rennwagen von Klein – das bedeutete das vorzeitige Aus für beide. Ten Voorde konnte weiterfahren, erhielt allerdings von der Rennleitung sofort eine Strafe. Er musste zwei Mal die sogenannte Penalty Lap antreten und dazu jeweils sein Tempo für 50 Meter auf 60 km/h reduzieren. Bis zur Zieldurchfahrt kämpfte sich Larry ten Voorde wieder auf den achten Rang zurück.

„Oschersleben ist dafür bekannt, dass es in den ersten Runden turbulent zugeht. Ich habe eine defensive Taktik gewählt und mich aus allem herausgehalten. Das hat sich ausgezahlt. Ich bin unglaublich stolz auf diesen dritten Rang“, berichtete Ariel Levi, der vom sechsten Startplatz ins Rennen gegangen war. Hinter ihm fuhren der Osnabrücker Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport), der Niederländer Huub van Eijndhoven (Uniserver by GP Elite) und Tabellenführer Harry King (Allied-Racing) aus England über die Ziellinie.

Der Sieg in der Rookie-Wertung ging ebenfalls an Robert de Haan. Flynt Schuring (Proton Huber Competition) auf dem zweiten Rang und Senna van Soelen (Target Competition) als Dritter sorgten für ein komplett niederländisches Podium. Schnellster ProAm war Sören Spreng (GP Elite). „Mein Start verlief suboptimal, weil ich die Startampel nicht richtig sehen konnte. Dann hat mich einer umgedreht und ich habe ein paar Positionen verloren. Anschließend musste ich mich wieder nach vorne arbeiten. Auch für mich war das Rennen also sehr abwechslungsreich“, scherzte der Sauerländer.

Ergebnis Rennen 3, Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, Oschersleben (D)
1. Robert de Haan (NL/Team75 Bernhard), 32.30,175 Minuten (20 Runden)
2. Janne Stiak (D/Team75 Bernhard), +3,001 Sekunden
3. Ariel Levi (IL//Team GP Elite), +3,950 Sekunden
4. Theo Oeverhaus (D/Bonk Motorsport), +8,501 Sekunden
5. Huub van Eijndhoven (NL/Uniserver by GP Elite), +9,597 Sekunden
6. Harry King (UK/Allied-Racing), +9,817 Sekunden

Stand Fahrerwertung (nach 3 von 16 Rennen)
1. Harry King (UK/Allied-Racing), 60 Punkte
2. Larry ten Voorde (NL/Proton Huber Competition), 48 Punkte
3. Robert de Haan (NL/Team75 Bernhard), 42 Punkte

Text- und Bildmaterial: Porsche Motorsport

Vorheriger Beitrag

Achterbahnfahrt mit Happy End: Aitken gewinnt in Oschersleben

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: ABT-Pilot Kelvin van der Linde zum Saisonauftakt in Oschersleben 2024

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner