TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home DTM

Auftakt in Oschersleben: DTM-Saison startet mit neuen Marken und Top-Fahrern

22.04.2025
in DTM

Die Motorsport Arena Oschersleben eröffnet am kommenden Wochenende (25. bis 27. April) die DTM-Saison 2025. Neun Hersteller und ein Top-Fahrerfeld rund um Titelverteidiger Mirko Bortolotti (I), Dreifach-Champion René Rast (Bregenz) sowie Ex-Formel-1-Star Timo Glock (Kreuzlingen) kämpfen um die ersten beiden Siege des Jahres. Der Kreis der Favoriten ist riesig – die Ausgangslage verspricht vor dem ersten von insgesamt acht Tourstopps eine unberechenbare Saison. Für die Fahrer im hochkarätig besetzten Feld bedeutet das: Jeder Fehler kann im Kampf um den DTM-Titel entscheidend sein. Die Fans können in Oschersleben bereits ab 49 Euro dabei sein, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. ProSieben überträgt die Rennen am Samstag und Sonntag jeweils ab 13 Uhr live. Im Online-Stream sind die Rennen kostenlos live bei Joyn, ran.de sowie dem YouTube-Kanal @DTM zu sehen.

Keyfacts, Motorsport Arena Oschersleben, Saisonrennen 1 und 2 von 16

  • Streckenlänge: 3.667 Meter
  • Layout: 14 Kurven (sieben Rechts-, sieben Linkskurven), im Uhrzeigersinn befahren
  • Sieger 2024, Rennen 1: Jack Aitken (Emil Frey Racing, Ferrari 296 GT3)
  • Sieger 2024, Rennen 2: Luca Engstler (Lamborghini Team Liqui Moly by GRT, Lamborghini Huracán GT3 Evo2)

Offen wie nie: Viele Favoriten in der DTM 2025
Insgesamt 24 Fahrer treten in der DTM 2025 gegeneinander an. Im Fokus steht vor allem Lamborghini-Werksfahrer Bortolotti. Der 35-Jährige startet mit seinem neuen Team Abt Sportsline in Oschersleben das Projekt Titelverteidigung. Bortolotti geht in seine vierte DTM-Saison und hat sich über die Jahre zu einem absoluten Qualifying-Experten entwickelt. Eine seiner bisher acht Pole-Positions in der DTM holte der Wahl-Wiener vergangenes Jahr in Oschersleben – dieses Jahr soll auch der erste Sieg auf dem Bördekurs folgen. „Ich freue mich, dass es endlich wieder losgeht und bin voller Energie. Die Mission Titelverteidigung wird eine große Herausforderung, aber wir haben alle Zutaten, um gemeinsam erfolgreich zu sein“, sagt Bortolotti.

Zu Bortolottis größten Konkurrenten zählt ein BMW-Doppelpack: Der gebürtige Mindener Rast und der zweimalige Titelträger Marco Wittmann (Fürth) greifen in zwei neuen BMW M4 GT3 Evo an. Das Duo startet für das Team Schubert Motorsport, das in Oschersleben sitzt und ein Heimspiel hat. „Im vergangenen Jahr haben wir den Teamtitel gewonnen. In dieser Saison wollen wir auch in der Fahrerwertung nach ganz vorn. Das neue Evo-Paket bringt hoffentlich noch ein bisschen mehr Performance und macht das Auto noch besser beherrschbar“, sagt Rast. Auch Oschersleben-Vorjahressieger Jack Aitken (GB) im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing, Porsche-Werkspilot Thomas Preining (A/Manthey EMA) und Maro Engel (Monaco) vom Mercedes-AMG Team Winward Racing wollen in der Magdeburger Börde erste Ausrufezeichen im Titelkampf setzen.

Glock-Comeback und Mustang-Debüt
Sein erstes DTM-Rennen seit einem Gastauftritt im Jahr 2022 erwartet Timo Glock. Der ehemalige Formel-1-Pilot feiert sein Comeback und tritt in einem McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport an. Dazu wird Oschersleben zur Bühne für die DTM-Premiere des Ford Mustang GT3. Das leistungsstarke Fahrzeug überzeugt mit einem 5,4 Liter großen V8-Motor – der Inder Arjun Maini und Fabio Scherer aus der Schweiz pilotieren die beiden US-Rennwagen vom Team HRT Ford Performance. Mit Comtoyou Racing gibt in Oschersleben zudem ein Rennstall aus Belgien sein DTM-Debüt. Im Cockpit der beiden Aston Martin Vantage GT3 setzt die Mannschaft mit Nicolas Baert und Gilles Magnus auf zwei Landsleute.

Premiere für neues Rennformat
In Oschersleben erwartet die DTM-Stars ein neues Rennformat: Im Sonntagslauf kämpfen die Teams ab dieser Saison bei zwei Pflicht-Boxenstopps um jede Zehntelsekunde. Im Samstagsrennen wird unverändert einmal gestoppt. Alle 16 Meisterschaftsläufe gehen über eine Länge von 55 Minuten plus eine Runde. Beim Einsatz des Cupra Safety-Cars kann sich die Renndistanz dank einer Overtime-Regel um maximal zwei Runden verlängern. Darüber hinaus sucht die DTM diese Saison den „Rookie Of The Year“ – in dieser Wertung treten Nachwuchsfahrer an, die ihre erste oder zweite Saison in der DTM absolvieren.

Volles Programm mit Elektro-Rennern und Track Safari
Die Fans erwartet beim DTM-Auftakt ein aufregendes Motorsport-Wochenende. Zusätzlich zur DTM erleben die Besucher den Saisonstart von drei weiteren Rennserien: Die ADAC GT4 Germany, der ADAC Tourenwagen Junior Cup sowie der vollelektrische NXT Gen Cup sind auf dem Kurs in der Magdeburger Börde dabei. Besonders spektakulär wird es bei der DTM Track Safari, wenn Fans selbst ein paar Runden in Oschersleben drehen. In Bussen geht es am Freitag in einer eigenen Session gleichzeitig mit den PS-starken DTM-Fahrzeugen auf die Strecke.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Opel Gerent Kadett CQP von Marco Schöbel beim Dry Racing Cup Drivingcamp Röthis 2025

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die coolsten Racer beim Dry Racing Cup Drivingcamp Röthis 2025

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
Larissa Papenmeier (423) war bei der DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters in Bielstein vom Start weg nicht zu schlagen

Leok und Papenmeier dominieren die Zusatzklassen in Bielstein

14.07.2025
Der erste Platz von Fabian Dybionka in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 ist in dem Moment perfekt (Foto: Porsche Sports Cup)

Erfolgreiche Premiere auf dem Red Bull Ring

14.07.2025
Zweiter Triumph 2025 für Robin Siegert in Rennen 2

Deutsche Sieger beim Großen Preis von Deutschland

14.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner