TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Prototype Cup Germany

Einschreibung für Prototype Cup Germany 2024 ab sofort möglich

25.01.2024
in Prototype Cup Germany

Der Prototype Cup Germany geht 2024 in seine dritte Saison. Teams, die in der von ADAC und Creventic organisierten Rennserie teilnehmen möchten, können sich ab sofort online auf adac.de/motorsport einschreiben. Nennschluss ist der 31. März 2024. Startplätze werden nach dem Zahlungseingang des Nenngeldes vergeben. Startberechtigt sind im Prototype Cup Germany Rennwagen nach dem LMP3-Reglement des 24h Le Mans-Veranstalters ACO. Alle Rennen des Prototype Cup Germany werden im kostenlosen Livestream übertragen.

Der Kalender des Prototype Cup Germany begeistert mit zahlreichen Highlights. Schon der Saisonstart vom 19. bis 21. April lässt aufhorchen, wenn die Serie auf der legendären Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps in Belgien antritt. Bei Teams und Piloten ebenfalls beliebt ist auch der zweite Auslandsauftritt auf dem spektakulären Circuit Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste, der zur besten Urlaubszeit Mitte Juli stattfindet. Mit dem Hockenheimring wird im August ein weiterer früherer Formel-1-Kurs angefahren. Die Rennen auf dem DEKRA Lausitzring im Mai, dem Nürburgring im August und das Finale auf dem Sachsenring im September werden auf der Zuschauer- und reichweitenstarken DTM-Plattform ausgetragen.

Wenig Änderungen gibt es beim sportlichen Ablauf. Bewährt hat sich das Konzept mit zwei Wertungsläufen pro Rennwochenende, die jeweils rund Stunde andauern. Zwei Piloten teilen sich ein Fahrzeug, wobei Alleinstater weiterhin zugelassen sind. Zu Rennmitte findet ein obligatorischer Boxenstopp statt, für dessen Zeitrahmen sich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch leichte Anpassungen ergeben. Tritt ein Bronze-Pilot gemeinsam mit einem Silber oder einem Gold eingestuften Piloten an, verlängert sich die Verweildauer des Fahrzeuges in der Boxengasse um zehn Sekunden – bei zwei Silber-Piloten um 20 Sekunden. Bei einer Kombination aus zwei Bronze-Piloten oder einem einzelnem Bronze-Fahrer wird keine Zeit hinzuaddiert. Fährt ein Silber-Pilot alleine gibt es 25 Sekunden extra.

Neu hinzu kommt 2024 eine erfolgsabhängige Handicap-Zeit beim Boxenstopp, die die Spannung erhöht und die Rennen noch attraktiver macht. So müssen die Sieger eines Wertungslaufs im jeweils folgenden Rennen sieben Sekunden länger in der Boxengasse verweilen – die Zweitplatzierten vier und die Drittplatzierten zwei Sekunden länger. Ab Platz vier gibt es keine zusätzliche Handicap-Zeit. Das System der erfolgsabhängigen Handicap-Zeit gilt immer nur im jeweils nächsten Wertungslauf.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Das war das Eis-Rallycross im Zillertal 2024

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Action und Racing beim Eis-Rallycross im Zillertal 2024

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner