Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren
Die Garagenschätze führen uns heute in den Bregenzer Wald zu Peter Madlener.
Peter hat die Liebe zu BMW von seinem Vater übernommen und fährt selbst seit 30 Jahren BMW. Aber auch Porsche faszinieren ihn sehr.
Er zeigt uns heute seinen BMW M3 Touring Competition mit über 500 PS und seinen Porsche 911 G-Modell von 1978. Aber auch ein Stück Österreichische Mobilitätsgeschichte findet sich in Peters Garage: Puch MV 50 S.
Wir wünschen Euch viel Spaß in der ausgefallenen Garage von Peter Madlener!
Der BMW M3 Touring Competition ist die perfekte Kombination aus kompromissloser Performance und Alltagstauglichkeit. Mit seinem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor und einer Leistung von 510 PS beschleunigt der sportliche Kombi in beeindruckenden 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das xDrive-Allradsystem sorgt für optimale Traktion, während das adaptive M-Fahrwerk für ein dynamisches und präzises Handling steht. Der großzügige Kofferraum und die praktischen Touring-Features machen ihn ideal für Abenteuer mit Familie oder Gepäck, ohne auf die typische M-DNA zu verzichten. Design-Highlights wie die markante Front, die breiten Radhäuser und der sportliche Heckdiffusor unterstreichen den Performance-Anspruch dieses einzigartigen Fahrzeugs.
Das Porsche 911 G-Modell, produziert zwischen 1973 und 1989, gilt als eine der ikonischsten Versionen des legendären Sportwagens. Es war das erste 911-Modell mit serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen wie stoßabsorbierenden Faltenbalg-Stoßfängern, die den neuen US-Vorschriften entsprachen und das Design des Fahrzeugs nachhaltig prägten. Das G-Modell kombinierte klassische Eleganz mit moderner Technik und war in einer Vielzahl von Motorisierungen erhältlich, vom 2,7-Liter-Sechszylinder-Boxermotor bis hin zum leistungsstarken 3,3-Liter-Turbomotor. Mit seiner hervorragenden Fahrdynamik, dem unverwechselbaren Sound und der typischen 911er-Silhouette bleibt das G-Modell ein begehrtes Sammlerstück und ein Meilenstein in der Geschichte des Porsche 911.
Die Puch MV 50 S ist ein legendäres Moped des österreichischen Herstellers Puch, das in den 1960er- und 1970er-Jahren für seine robuste Bauweise und Zuverlässigkeit bekannt wurde. Mit ihrem markanten Design, dem 50 cm³-Zweitaktmotor und einem 3-Gang-Schaltgetriebe setzte sie Maßstäbe in der damaligen Mopedklasse. Die MV 50 S war nicht nur ein praktisches Fortbewegungsmittel, sondern auch bei jungen Fahrern aufgrund ihrer sportlichen Ausstrahlung beliebt. Dank ihrer einfachen Technik und langlebigen Konstruktion ist sie heute ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für die Mopedkultur ihrer Zeit.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum