Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren
Die Garagenschätze führen uns heute nochmals zu Florian Lagger. Er hat eine Vorliebe für die etwas skurrileren Allrader vom Militär und für Besondere Aufgaben. Er zeigt uns heute seinen Willys Jeep M38 aus dem Baujahr 1950.
Der Willys Jeep M3, oft einfach als „Jeep“ bezeichnet, ist ein legendäres Geländefahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und von der US-Armee eingesetzt wurde. Der Willys M3 gehört zur Willys MB-Baureihe, die zusammen mit den Modellen von Ford GPW für ihre Robustheit und Vielseitigkeit berühmt wurde. Der M3 war bekannt für seine kompakte Bauweise, sein geringes Gewicht und seine Fähigkeit, in schwierigstem Gelände zu manövrieren. Angetrieben von einem 2,2-Liter-Reihenvierzylinder-Motor mit etwa 60 PS, erreichte der Willys M3 eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h und war besonders für die Truppenbewegung, Aufklärung und als leichter Transportwagen geeignet. Die Ingenieure von Willys-Overland konstruierten das Fahrzeug mit einfachen, aber effektiven Techniken, um eine leichte Wartung im Feld zu ermöglichen. Sein ikonisches Design mit runden Scheinwerfern und dem trapezförmigen Kühlergrill machte ihn zu einem Symbol für Mobilität und Anpassungsfähigkeit im Krieg und später auch für den Beginn der modernen Geländewagenkultur.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum