Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren
Die Garagenschätze führen uns heute zu Jensen Classics by Unterberger in Kufstein. Hier kann man nicht nur besondere Sportwagen und Oldtimer kaufen, sondern auch in einer Ausstellung anschauen. Wir zeigen Euch heute einen legendären BMW 3.0 CSL, verschiedene BMW M1 für die Strasse, einen BMW Z1 und auch einen Porsche Carrera Cabrio im Turbo-Look vom Werk.
Alle Infos unter https://www.jensen-classics.cc
Der BMW 3.0 CSL, oft als „Batmobil“ bezeichnet, ist ein ikonisches Modell, das in den frühen 1970er Jahren entwickelt wurde. Ursprünglich als leichter und leistungsstärkerer Ableger des BMW E9 konzipiert, erlangte der 3.0 CSL schnell Legendenstatus durch seine herausragenden Erfolge im Motorsport. Mit einem kraftvollen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor und einer umfangreichen Leichtbauweise, die Aluminium und dünneres Stahlblech umfasste, war der CSL sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckend agil. Besonders markant waren die aerodynamischen Anbauteile, die dem Fahrzeug seinen Spitznamen verliehen und seine Performance weiter verbesserten. Der BMW 3.0 CSL steht heute als Symbol für Ingenieurskunst und Rennsporttradition und bleibt ein begehrtes Sammlerstück unter Autoliebhabern.
Der legendäre BMW M1 ist ein herausragendes Beispiel für die Ingenieurskunst und das Design der späten 1970er Jahre. Als erstes Fahrzeug, das vollständig von BMW M, der Motorsportabteilung des Unternehmens, entwickelt wurde, vereint der M1 außergewöhnliche Leistung mit zeitloser Ästhetik. Angetrieben von einem 3,5-Liter-Reihensechszylindermotor, der 277 PS leistet, war der M1 in der Lage, eine Höchstgeschwindigkeit von rund 260 km/h zu erreichen und beschleunigte in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Karosserie, entworfen von Giorgetto Giugiaro, kombiniert aggressive Linien mit eleganten Proportionen, was den M1 nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem stilistisch ikonischen Automobil macht. Ursprünglich für den Rennsport konzipiert, wurde der M1 aufgrund von Regeländerungen in der Motorsportwelt jedoch hauptsächlich als Straßenfahrzeug produziert. Mit nur 453 gebauten Exemplaren bleibt der BMW M1 ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für die Hochleistungsära von BMW.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum