Red Bull KTM Factory Racing ging aus der achten Runde der MXGP 2023 mit einer weiteren Auszeichnung hervor. Jeffrey Herlings nutzte seine KTM SX-F Technologie, um das nasse, schnelle, raue und sandige Terrain rund um das Zelta Zirgs Layout beim Grand Prix von Lettland zu erobern. Der Niederländer gewann beide Wertungsläufe souverän, während Andrea Adamo auf Platz 4 der Gesamtwertung landete und in der MX2-Meisterschaftswertung der Hauptverfolger der roten Plakette bleibt.
- Herlings vergisst das Pech beim Grand Prix von Frankreich mit einem starken Doppelsieg auf seiner KTM 450 SX-F auf dem regnerischen, harten und physischen Untergrund in Kegums. Das Ergebnis ist sein vierter Sieg (der zweite 1:1) und sechster Podiumsplatz von 8 und bringt ihn bis auf 15 Punkte an den MXGP-Meisterschaftsführer heran.
- Der ehemalige Austragungsort des Motocross of Nations (2014) ist eine vorteilhafte Plattform für Red Bull KTM in der MX2, da Adamo mit 5:4 den vierten Platz in der MX2 belegt und Liam Everts ebenfalls unter die ersten Sechs fährt.
- Sacha Coenen kehrt zurück und der Rookie holt bei seinem ersten Grand-Prix-Einsatz in Lettland mit Platz 12 weitere Punkte.
- Die MXGP fährt nächste Woche zum Grand Prix von Deutschland auf der hügeligen und engen Hartbodenstrecke von Talkessel in Teutschenthal.
Die MXGP kam zu einem der beständigsten Austragungsorte der FIM Motocross-Weltmeisterschaft, denn der Große Preis von Lettland wurde einmal mehr auf der weitläufigen Zelta Zirgs-Strecke in Kegums ausgetragen. Der harte Boden mit einer weichen und sandigen Deckschicht war für die Fahrer wieder einmal knifflig, da es eine Mischung aus rauen, aber rutschigen Abschnitten und bewölkten und regnerischen Bedingungen gab.
Herlings war der herausragende Fahrer der Red Bull KTM Truppe am Samstag, als er im RAM Qualifikationslauf die Pole Position holte; seine erste #P1 am Samstag in dieser Saison. Am Sonntag verfolgte Herlings Jorge Prado und hatte mit Armpumpen und einem kleinen Sturz zu kämpfen, bevor er seine Rundenzeiten senkte und den Spanier überholte, um den ersten Wertungslauf zu gewinnen. Kurz vor dem zweiten Rennen zeigte sich das Wetter von seiner schlechtesten Seite, aber Herlings, der bei seinen letzten drei Auftritten in Kegums dreimal auf dem Podium stand, legte von Platz 3 aus ein konstantes Tempo vor und setzte sich drei Runden vor Schluss bei spätem Sonnenschein an die Spitze. Der erfolgreichste Grand-Prix-Sieger aller Zeiten (bis zu 103) ist in der Gesamtwertung immer noch hinter seinem Rivalen Prado her und liegt nur noch 15 Punkte hinter dem Spanier.
In der MX2-Klasse sah das Team, wie Andrea Adamo auf Platz 4 fuhr und seine Serie von Top-5-Platzierungen in diesem Jahr fortsetzte. Der Italiener, der noch in seiner ersten Saison mit dem Team und der Werks-KTM 250 SX-F unterwegs ist, erholte sich von einem mittelmäßigen Start im ersten Durchgang und fuhr dann im zweiten Durchgang mit Bedacht auf einen soliden 4. Adamo liegt nur 12 Punkte hinter Kay de Wolf.
Liam Everts wurde 6. der Gesamtwertung. Der Belgier erreichte im ersten Durchgang einen guten 4. Platz, aber sein zweiter Lauf auf Platz 8 war ein positives Comeback, nachdem er in der ersten Kurve zu Boden gestürzt war. Liams Punkteausbeute in Kegums bedeutet, dass er nun auf Platz 6 der Meisterschaftswertung liegt.
Sacha Coenen war wieder fit und flog mit 10-13 Punkten auf Platz 12 der Gesamtwertung. Die MXGP zieht in den Süden Europas, aber nur in den Osten Deutschlands und nach Talkessel zu einer weiteren bekannten WM-Strecke. Der Grand Prix von Deutschland bringt die Serie zur Halbzeit und findet am kommenden Wochenende statt.
Ergebnisse MXGP Lettland 2023
1. Jeffrey Herlings (NED), Red Bull KTM Factory Racing, 1-1
2. Jorge Prado (ESP), GASGAS, 2-3
3. Romain Febvre (FRA), Kawasaki, 6-2
4. Glenn Coldenhoff (NED), Yamaha, 4-4
5. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha, 7-5
Tabellenstand MXGP 2023 nach 8 von 19 Runden
1. Jorge Prado (ESP), GASGAS, 393 Punkte
2. Jeffrey Herlings (NED), Red Bull KTM Factory Racing, 378
3. Romain Febvre (FRA), Kawasaki, 306
4. Ruben Fernandez (ESP), Honda, 294
5. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha, 273
Ergebnisse MX2 Lettland 2023
1. Kay de Wolf (NED), Husqvarna, 1-1
2. Roan van de Moosdijk (BEL), Husqvarna, 3-3
3. Thibault Benistant (FRA) Yamaha 2-6
4. Andrea Adamo (ITA), Red Bull KTM Factory Racing, 5-4
5. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki 6-5
6. Liam Everts (BEL) Red Bull KTM Factory Racing, 4-8
12. Sacha Coenen (BEL) Red Bull KTM Factory Racing 10-13
Tabellenstand MX2 2023 nach 8 von 19 Runden
1. Kay de Wolf (NED), Husqvarna, 367
2. Andrea Adamo (ITA), Red Bull KTM Factory Racing, 355
3. Thibault Benistant (FRA), Yamaha, 348
4. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 319 Punkte
5. Roan van de Moosdijk (NED), Husqvarna, 303
6. Liam Everts (BEL) Red Bull KTM Factory Racing, 273
17. Sacha Coenen (BEL) Red Bull KTM Factory Racing, 52.