TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Prototype Cup Germany

Prototype Cup Germany reist zum dritten Rennwochenende nach Zandvoort

11.07.2024
in Prototype Cup Germany

Strand-Feeling, Sonne und Meeresrauschen. Beim dritten Rennwochenende der Saison 2024 im Prototype Cup Germany begeistert nicht nur die atemberaubende Atmosphäre rund um den Circuit Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste. Auch die 4,259 Kilometer lange und aus der Formel 1 bekannte Strecke ist bei den Piloten extrem beliebt. Die von ADAC und Creventic organisierte Rennserie tritt in Zandvoort mit einem interessante Feld und Prototypen der drei Marken Duqueine, Ginetta und Ligier an. Zwei Gaststarter wollen die etablierten Teams herausfordern. All das verspricht Spannung pur. Die beiden Qualifikationen und Rennen des Prototype Cup Germany können wieder im kostenlosen Livestream auf dem ADAC Motorsport-Kanal youtube.com/adacmotorsports verfolgt werden.

Als Tabellenführer reisen Danny Soufi (20/USA) und Torsten Kratz (53/Mönchengladbach) in die Niederlande. Das Ligier JS P320-Duo feierte zuletzt auf dem Dekra Lausitzring zwei Laufsiege – gleichbedeutend mit den ersten beiden Triumphen überhaupt für ihren Traditionsrennstall Konrad Motorsport in der Seriengeschichte. Entsprechend hoch motiviert tritt das Team in Zandvoort an. „Es ist natürlich klasse, die Tabelle anzuführen. Aber wir sind noch sehr früh in der Saison. Grundsätzlich freue ich mich sehr auf das anstehende Rennwochenende. Zandvoort ist eine meiner Lieblingsstrecken. Insbesondere der erste Sektor und der Beginn des zweiten Sektors gefallen mir richtig gut. Es gibt blinde Kurven, Bodenwellen und Steilkurven – also ein bisschen von allem. Zandvoort macht in einem LMP3 richtig Spaß. Wir sind bereit und möchten eine gute Leistung bieten. Darauf liegt unser Fokus“, erzählt Soufi. „Unser Ziel sind die nächsten Siege. Dafür müssen wir aber hart arbeiten und eine gute Abstimmung herausfahren.“

Ebenfalls auf die Laufsiege in Zandvoort hat es Markus Pommer (33/Untereisesheim) abgesehen, der sich einen Duqueine D08 von Gebhardt Motorsport mit ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Valentino Catalano (18/Westheim) teilt. Das Duo liegt auf Tabellenrang zwei und stand in der Saison 2024 bereits einmal ganz oben auf dem Podium. „Ich war in Zandvoort eigentlich immer recht erfolgreich unterwegs und erinnere mich gerne an die Formel 3 zurück, als ich in Zandvoort eines der besten Rennen meiner Karriere ablieferte. Vor allem der Streckenabschnitt im Bereich Scheivlak ist atemberaubend“, blickt Pommer voraus. „Zandvoort ist eine schnelle und sehr flüssige Strecke, die einfach nur Spaß macht. Die letzte Steilkurve vor Start/Ziel kann im LMP3 mit Vollgas durchfahren werden. Somit gibt es interessante Windschatten-Duelle und eine gute Überholmöglichkeit vor Kurve eins. Wir wollen in Zandvoort um die Podiumsplatzierungen kämpfen und die Tabellenspitze erobern. Denn der Titel ist dieses Jahr das ganz große Ziel.“

Zurück im Prototype Cup Germany ist mit Racing Experience der Teamchampion 2023. Der Rennstall aus Luxemburg bringt mit Junior-Pilot Tomas Granzella aus Uruguay und dem Franzosen Laurent Prunet zwei neue Piloten in die Serie. Ebenfalls einen Gaststart absolviert Momo Gebhardt Racing. Der Traditionsrennstall aus Sinsheim bietet eine Ginetta G61-LT-P3 für den früheren ADAC GT Masters-Trophy-Champion Sven Barth (43/Eberbach) und Michael Herich (46/Bruehl) auf. Die britische Ginetta ist 2024 erstmals im Prototype Cup Germany unterwegs und sorgt somit für noch mehr Vielfalt im Feld. In einem Duqueine von Gebhardt Motorsport gibt der frühere ADAC GT4 Germany-Pilot Jacob Erlbacher (23/Böblingen) sein Saisondebüt an der Seite von Maxim Dirckx (20/BEL). Ebenfalls in einem Duqueine sitzen die in der Gesamtwertung drittplatzierten Julien Apothéloz (23/CHE) und Riccardo Leone Cirelli (16/ITA, beide BWT Mücke Motorsport) sowie Keanu Al Azhari (16/UAE, Mühlner Motorsport), der alleine startet.

Das Ligier-Aufgebot komplettieren Klaus Abbelen (63/Barweiler) und Felipe Fernández Laser (35/Leipzig, beide Frikadelli Racing Team), Robert Doyle (64/USA) und Jaime Guzmán Corcuera (34/MEX, beide AF2 Motorsport) sowie Alleinstarter Antti Rammo (41/EST, MRS GT-Racing).

Sendezeiten Prototype Cup Germany Zandvoort 2024

Samstag, 13. Juli 2024
09:20 Uhr Qualifying 1 Live youtube.com/adacmotorsports
14:15 Uhr Rennen 1 Live youtube.com/adacmotorsports
Sonntag, 14. Juli 2024
09:00 Uhr Qualifying 2 Live youtube.com/adacmotorsports
15:10 Uhr Rennen 2 Live youtube.com/adacmotorsports

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Das ADAC MX Masters startet in Tensfeld in die zweite Saisonhälfte

Nächster Beitrag

🇩🇪 RE-LIVE Truck Grand Prix Nürburgring: R4 Goodyear FIA European Truck Racing Ch’ship 14. Juli 2024

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner