TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Roan Van de Moosdijk holt mit Sieg in Tensfeld auf Max Nagl auf

22.07.2025
in Motocross

Warme Temperaturen und eine tiefe Sandstrecke sorgten für herausfordernde Bedingungen beim ADAC MX Masters in Tensfeld. Mit Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) erlebten die zahlreichen Fans den fünften Sieger der Saison. Er setzte sich in den drei Wertungsläufen gegen den WM-Spitzenreiter Simon Längenfelder (D/Red Bull KTM Factory Racing Team) und Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) durch. Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) verteidigte mit dem sechsten Platz die Meisterschaftsführung.

Van de Moosdijk am konstantesten
Nur eine Woche nach einem heftigen Sturz fuhr Roan Van de Moosdijk seinen ersten Veranstaltungssieg im ADAC MX Masters ein. Im Samstagsrennen belegte er hinter Hakon Fredriksen (NO/Lukes Racing – Hertrampf Gruppe) und Nagl den dritten Platz. Am Sonntag siegte er im zweiten Rennen, obwohl er einen Großteil des Laufs ohne funktionierende Hinterradbremse absolvierte. Van de Moosdijk reichte der vierte Platz im dritten Rennen hinter Fredriksen, Längenfelder und Maximilian Spies (D/Becker Racing) zum Sieg in Tensfeld.

„Unglaublich, nur eine Woche nach dem Sturz in Bielstein jetzt meinen ersten Gesamtsieg zu erzielen. Ich konnte die ganze Woche lang nicht trainieren. Das Wochenende in Tensfeld war sehr anstrengend und schwierig für mich. Doch ich habe gekämpft und alles gegeben. Das hat sich ausgezahlt und ich bin sehr glücklich darüber“, freute sich Van de Moosdijk.

Podium bei Längenfelders ADAC MX Masters Premiere
Simon Längenfelder startete zum ersten Mal seit seiner Meisterschaft im ADAC MX Junior Cup 125 wieder beim ADAC und fuhr bei seiner Premiere in der Königsklasse den zweiten Platz ein. Der ADAC Stiftung Sport-Pilot war auf seinem 250 ccm Motorrad mit weniger Hubraum als die Konkurrenz unterwegs und dadurch beim Start im Nachteil. Am Samstag arbeitete er sich im Rennverlauf auf den fünften Platz hinter Spies vor. In den zwei Sonntagsrennen wurde er jeweils Zweiter, was ihm auch den zweiten Gesamtrang in Tensfeld einbrachte.

„Das war ein mega Wochenende! Wir haben große Fortschritte mit der Abstimmung meiner KTM für die anstehenden WM-Läufe im Sand gemacht. Die Strecke in Tensfeld ist sehr speziell mit den vielen Sprüngen und dadurch sehr anspruchsvoll. Bei meinem ersten Einsatz in der ADAC MX Masters-Klasse direkt aufs Podium zu fahren ist super“, strahlte Längenfelder.

Talviku erneut mit starker Vorstellung im Sand
Jörgen-Matthias Talviku steigerte sich nach dem sechsten Platz im Samstagsrennen in den folgenden Läufen. Mit dem dritten Platz im zweiten Lauf vor Gert Krestinov (EST/Motoxtreme Honda) und Victor Alonso Rodilla (E/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) fuhr er sein bestes Resultat des Wochenendes ein. Der fünfte Platz im dritten Lauf reichte ihm, um zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Veranstaltungspodium zu stehen. Dabei erzielte er einen Punkt mehr als Fredriksen, der nach einem Ausfall im zweiten Rennen den dritten Lauf gewann, und Spies, die die Top-Fünf in Tensfeld abrundeten.

„Mir hat die Strecke viel Spaß gemacht, und trotzdem war es ein hartes Wochenende. Ich habe mit meinem Team stark an der Fahrwerksabstimmung gearbeitet, das hat geholfen. Ich hatte gute Starts und konstante Rennen, alles lief gut. Ich freue mich, wieder auf dem Podium zu stehen, wie schon in Dreetz“, zeigte sich Talviku zufrieden.

Max Nagl musste sich in beiden Sonntagsrennen vom Ende des Feldes nach vorne arbeiten. Er behält weiterhin die Führung in der Meisterschaft, sein Vorsprung auf Van de Moosdijk hat sich jedoch auf 24 Punkte verkürzt. Spies, Talviku und Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team), der alle Red Bull Holeshots am Wochenende gewann, folgen auf den weiteren Plätzen der Tabelle.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Kratochwil feiert weiteren überragenden Doppelsieg

Nächster Beitrag

Bradley Mesters übernimmt die Führung im ADAC MX Youngster Cup

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner