TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Saisonfinale in Holzgerlingen mit drei Titelentscheidungen

17.09.2024
in Motocross

Nachdem Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) bereits vorzeitig den Titel im ADAC MX Masters gesichert hat, richtet sich der Fokus nun auf den Dreikampf um die Vizemeisterschaft. Im ADAC MX Youngster Cup reist Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) mit einem deutlichen Vorsprung vor Bence Pergel (HU/HTS KTM) an, doch in den drei verbleibenden Läufen könnte sich das Blatt noch wenden. Auch im ADAC MX Junior Cup 125 ist die Entscheidung zwischen Tabellenführer Maximilian Ernecker (A/F4E Gasgas Junior Racing) und seinem Verfolger Aron Katona (HU/HTS KTM) noch offen. Im ADAC MX Junior Cup 85 führt Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing Sàrl) mit einem komfortablen Vorsprung vor Lucas Leok (EST/Team #111) die Rangliste an, aber auch in dieser Klasse ist die Meisterschaft noch nicht entschieden.

Mit Max Nagls vorzeitigem Titelgewinn, konzentrieren sich die Fans auf das spannende Duell um Platz zwei, in dem Tom Koch (D/Kosak Racing Team), Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) und Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) nur zwölf Punkte trennen. Adam Sterry (GB/Schmicker Racing) könnte zudem noch vom fünften Rang aufrücken. Weitere Fahrer wie Cornelius Töndel (NO/Schmicker Racing), Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team) und Lokalmatador Dennis Ullrich (D/KTM Sarholz Racing Team) wollen beim Finale noch einmal ihre Stärken unter Beweis stellen. Auch Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team), der bei seinem Debüt in der Topklasse in Gaildorf mit einem Laufsieg beeindruckte, wird in Holzgerlingen erneut antreten.

Im ADAC MX Youngster Cup geht Nico Greutmann mit einem Vorsprung von 56 Punkten auf Bence Pergel ins Finale. Pergel, der mit dem Schwung seines ersten Gesamtsieges aus Jauer ins Finale geht, hofft dennoch auf eine Chance, die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Weitere Anwärter auf Spitzenplatzierungen sind Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team), Rasmus Pedersen (S/Rhino Racing Team), Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team), Tom Schröder (D) und Leon Rudolph (D/Enduro Koch Racing). Im ADAC MX Junior Cup 125 muss Maximilian Ernecker seine 19-Punkte-Führung verteidigen, um den Titel gegen Aron Katona zu sichern. Ryan Oppliger besitzt im ADAC MX Junior Cup 85 mit einem Vorsprung von 44 Punkten vor Lucas Leok ebenfalls gute Chancen auf den Titel, doch die Meisterschaft ist noch nicht in trockenen Tüchern.

Die Strecke in Holzgerlingen zählt zu den besten und schönsten Deutschlands und garantiert eine großartige Rennatmosphäre. Zusätzlich bietet die KFV Kalteneck e.V. tagsüber ein umfangreiches Rahmenprogramm, das für Besucher aller Altersstufen etwas bereithält und am Freitag- sowie Samstagabend auch Live-Musik im Festzelt an. Am Freitag beginnt ab 20 Uhr die 90er Party mit DJ Kevin Christens, während am Samstag die Dirndlknacker ab 20 Uhr für Stimmung sorgen. Tickets für die Rennen und Konzerte sind sowohl an der Tageskasse als auch online unter mxh-shop.tickyt.de erhältlich. Kostenlose Campingmöglichkeiten für Zuschauer sind ebenfalls vorhanden. Am Sonntag zwischen 11:45 und 12:15 Uhr können Fans Max Nagl, Tom Koch, Maximilian Spies, Jordi Tixier und Dennis Ullrich bei einer Autogrammstunde am ADAC MX Masters-Truck treffen. Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet die große ADAC MX Masters Jahressiegerehrung im Festzelt am Sonntagabend.

Alle Rennen aus Holzgerlingen werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.45 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 09.50 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: Motul, Red Bull, Louis, 24MX, Allianz, Racing Policy, KTM, Husqvarna, GasGas, Honda, Yamaha, Triumph, Ortema, Bridgestone, Gibson Tyre Tech, Weber-Werke, VisuAlz, Acerbis, Cross Magazin, Dirtbiker Mag, Goldfren sowie Mefo Sport mit Mefo Mousse.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Mammut-Abbruch-Projekt der Firma Thurner Bau im Ortszentrum von Oetz – Ötztal Tirol Abriss

Nächster Beitrag

Markus Pommer / Valentino Catalano: Auf Anhieb erfolgreich

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
Larissa Papenmeier (423) war bei der DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters in Bielstein vom Start weg nicht zu schlagen

Leok und Papenmeier dominieren die Zusatzklassen in Bielstein

14.07.2025
Der erste Platz von Fabian Dybionka in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 ist in dem Moment perfekt (Foto: Porsche Sports Cup)

Erfolgreiche Premiere auf dem Red Bull Ring

14.07.2025
Zweiter Triumph 2025 für Robin Siegert in Rennen 2

Deutsche Sieger beim Großen Preis von Deutschland

14.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner