TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Team ADAC Berlin-Brandenburg triumphiert beim ADAC MX Bundesendlauf in Höchstädt

08.10.2024
in Motocross

Beim ADAC MX Bundesendlauf am vergangenen Wochenende in Höchstädt kämpften über 220 Motocross-Nachwuchstalente bei anspruchsvollen, feuchten Bedingungen um die begehrten Titel. In den vier Klassen setzten sich Joschua Kolodziej-Rath (50 ccm), Daniel Nelich (65 ccm), Oskar Saade (85 ccm) und Pasquale Di Monaco (125 ccm) durch. Das Team ADAC Berlin-Brandenburg holte den prestigeträchtigen Mannschaftstitel.

Am 5. und 6. Oktober erlebten die Zuschauer auf der hervorragend vorbereiteten Strecke des MSC Höchstädt e.V. spannende Rennen mit engen Duellen. 225 Fahrer und Fahrerinnen zwischen sechs und 18 Jahren, die sich zuvor in regionalen ADAC-Rennserien qualifiziert hatten, traten in vier Klassen gegeneinander an. Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen sorgte das Team des MSC Höchstädt für eine gut vorbereitete Strecke, auf der die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen konnten. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl waren in allen Klassen Halbfinals nötig, um die Finalisten zu ermitteln.

Klassensiege: Kolodziej-Rath, Nelich, Saade und Di Monaco beeindrucken
In der Klasse bis 50 ccm (6-9 Jahre) sicherte sich Joschua Kolodziej-Rath (Mittelrhein) den Sieg, nachdem Lennox Kruck (Berlin-Brandenburg) und Ben Maier (Württemberg) auf die Plätze zwei und drei fuhren. Die Halbfinale hatten Maier und Mikkel Zankel (Schleswig-Holstein) gewonnen.

Daniel Nelich (Nordbaden/Südbaden) setzte sich in der hart umkämpften 65 ccm-Klasse (8-12 Jahre) durch, gefolgt von Eddi Haustein (Sachsen) und Philipp Ulbrich (Berlin-Brandenburg). Nelich gewann bereits sein Halbfinale, während Fritz Jülich (Hansa) das andere Halbfinale für sich entschied.

Oskar Saade (Weser-Ems) war der dominierende Fahrer in der 85 ccm-Klasse (10-16 Jahre) und ließ Nils Fauser (Württemberg) sowie Tom Hänel (Sachsen) hinter sich. Saade und Henry Herzog (Hansa) hatten zuvor die Halbfinale gewonnen.

In der 125 ccm-Klasse (13-18 Jahre) krönte sich Pasquale Di Monaco (Nordrhein) zum Sieger. Mika Plaas (Westfalen) und Nico Woltersdorf (Berlin-Brandenburg) komplettierten das Podium. Moritz Firl (Berlin-Brandenburg) und Daniel Ferger (Pfalz) hatten die Halbfinale dominiert.

Teamwertung: Berlin-Brandenburg unaufhaltsam
In der prestigeträchtigen Mannschaftswertung setzte sich das Team ADAC Berlin-Brandenburg durch. Die Teams aus Sachsen und Württemberg belegten die Plätze zwei und drei.

Attraktive Preise und Unterstützung durch starke Partner
Der ADAC MX Bundesendlauf 2024 wurde von renommierten Partnern wie KTM, Husqvarna, Ortema, ORS Suspension, Gibson, MEFO und Leatt unterstützt. Für die Teilnehmer gab es hochwertige Sachpreise. Mefo belohnte die Startsieger der Finalläufe mit einem Satz Mefo-Mousse als Holeshot-Award. Die Klassensieger sicherten sich feste Startplätze in der Deutschen Motocross Meisterschaft 2025, inklusive übernommenem Nenngeld durch den ADAC. Zudem erhielten die Top-3 jeder Klasse den neuen Sandreifen von Gibson und zusätzlich Gutscheine von ORS Suspension. Der MSC Höchstädt stiftete für die drei Ersten der Klassen drei und vier zusätzliche Geldpreise. Die Zweitplatzierten wurden von ORTEMA mit Schutzkleidung ausgestattet. Sachpreise von Race Revolution, 24MX, KTM und Leatt gingen an die Plätze drei bis fünf. Die besten acht Fahrer der 50 ccm-Klasse erhielten einen Startplatz für das Supercross Dortmund im Januar 2025. Das Sieger-Team durfte sich über eine prall gefüllte 24MX-Tasche mit Zubehörteilen freuen.

Weitere Informationen und alle Ergebnisse gibt es unter adac-motorsport.de.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Opel-Junior Carlberg kämpft um die Vizemeisterschaft

Nächster Beitrag

Die Geschichte eines Rennwagens: Jochen Rindt und der Alfa Romeo GTA 1600 Corsa

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

07.07.2025
MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

07.07.2025
MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

06.07.2025
Wie zuletzt in Polen setzte sich Carlberg am Samstag mit einer Serie von Bestzeiten an die Spitze

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

07.07.2025
Lefterov / Soufi (links vorne) haben die Nase vor Tunjo / Catalano (rechts vorne)

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

07.07.2025
DTM trifft auf MotoGP: Nicki Thiim und Pol Espargaro

DTM – Stars and Stories vom Norisring

06.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner