Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren
Die Garagenschätze führen uns heute zu Wolfgang Daurer und seinen Puch 650TR. Wolfi ist ein Teil der österreichischen Motorsportgeschichte und hat viele Geschichten zu erzählen. Auch mit 78 Jahren trifft man Wolfi noch beim Eisrennen, beim Bergrennen und auch bei Ausfahrten.
Sein aktuelles Projekt ist ein Fiat 131 Racing Gruppe 4, der auch wieder im Motorsport eingesetzt werden soll.
Der Puch 650 TR war ein kompakter Rennwagen, der in den 1960er Jahren im Motorsport für Furore sorgte. Ausgestattet mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor und 650 cm³ Hubraum, leistete er bis zu 40 PS – beeindruckend für seine Zeit. Dank seines geringen Gewichts und der ausgezeichneten Traktion galt der 650 TR vor allem bei Bergrennen und Rallyes als ernstzunehmender Gegner. Besonders in seiner Heimat Österreich sowie in Italien fand der Wagen großen Erfolg, da er mit Wendigkeit und Zuverlässigkeit selbst stärkere Konkurrenten herausforderte. Sein charakteristischer Sound und die robuste Technik machten ihn zu einem Liebling der Motorsport-Szene. Heute genießt der Puch 650 TR Kultstatus und bleibt ein Symbol für ingenieurtechnische Raffinesse und den Charme des historischen Motorsports.
Der Fiat 131 Racing, auch bekannt als Fiat 131 Abarth, ist ein ikonischer Vertreter des Motorsports, der in den 1970er und frühen 1980er Jahren die Rallye-Welt dominierte. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Abarth, wurde der 131 Racing mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor und einer Leistung von bis zu 230 PS für den Einsatz in der Rallye-Weltmeisterschaft optimiert. Dank seiner robusten Konstruktion, der präzisen Fahrwerksabstimmung und der hervorragenden Traktion gewann der 131 Abarth drei Weltmeistertitel (1977, 1978 und 1980) und zahlreiche Einzelrennen. Besonders beeindruckend war seine Vielseitigkeit, da er sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt brillierte. Der Fiat 131 Racing ist bis heute ein Symbol für die goldene Ära des Rallyesports und genießt Kultstatus unter Motorsport-Enthusiasten und Sammlern.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum