TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Herlings dominiert mit Dreifach-Sieg in Dreetz

16.06.2025
in Motocross

Bei der 150. Jubiläumsveranstaltung des ADAC MX Masters wurde Jeffrey Herlings (NL/Red Bull KTM Factory Racing) seiner Favoritenrolle in Dreetz gerecht. Mit drei deutlichen Laufsiegen gewann er die Veranstaltungswertung vor Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) und Jörgen-Matthias Talviku (EST/Triumph Aqva Racing). Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) bleibt nach dem vierten Platz in Dreetz weiterhin der Führende in der Meisterschaft.

Herlings unschlagbar in allen Rennen
Jeffrey Herlings war eine Klasse für sich auf der sehr herausfordernden Sandstrecke. Bereits in der Qualifikation bewies er als Acerbis Best Qualifier sein Können. In allen drei Wertungsläufen lag er jeweils früh auf dem zweiten Platz, studierte dann die Spuren des Führenden für einige Runden, bevor er die Spitze übernahm und bis ins Ziel einen klaren Vorsprung herausfuhr. Im ersten Lauf am Samstag lag Maximilian Spies (D/Becker Racing) zunächst in Führung, bevor er sich Herlings geschlagen geben musste. In den beiden Rennen am Sonntag gewann Max Nagl die Red Bull Holeshots und wurde zweimal Zweiter. „Die Strecke wurde ihrem Ruf gerecht: es war sehr sandig und anspruchsvoll in Dreetz, was mir sehr gut gefallen hat. Mit meinen Starts war ich nicht zufrieden, aber mit meinem Fahren und den Resultaten schon“, freute sich Herlings.

Van de Moosdijk rückt in der Tabelle auf Rang zwei vor
Roan Van de Moosdijk zeigte seine Stärke mit zwei dritten Plätzen in den ersten beiden Wertungsläufen. Im dritten Rennen lag er bis ins letzte Renndrittel erneut auf der dritten Position, bevor er nach einem Sturz nur als Sechster über die Ziellinie fuhr. Mit dem zweiten Platz im Gesamtergebnis von Dreetz schob sich Van de Moosdijk auch in der Tabelle auf den zweiten Platz vor. „Das ist mein drittes Podiumsergebnis in Folge, mit dieser Konstanz bin ich zufrieden. Mich ärgert jedoch, dass mich bislang schlechte dritte Läufe von noch besseren Ergebnissen abhielten. Aber mit dem zweiten Platz in Dreetz habe ich mich gesteigert und in der Meisterschaft verbessert. Das stimmt mich positiv in Hinblick auf das nächste Rennen in Bielstein“, zog Van de Moosdijk Bilanz.

Talviku überrascht mit drittem Platz
Jörgen-Matthias Talviku steigerte sich im Laufe des Wochenendes und beeindruckte mit seinem ersten Gesamtpodium im ADAC MX Masters. Nach dem fünften Platz im ersten Lauf hinter Marcel Stauffer (A/Osicka MX Team) belegte er im zweiten Rennen Rang vier und schloss den letzten Lauf mit Platz drei ab. Damit sicherte er sich die dritte Position in der Veranstaltungswertung vor Nagl und Lukas Platt (D/KTM Sarholz Racing Team), der im dritten Lauf mit Platz vier sein bestes Resultat am Wochenende erzielte. „Nach einem Jahr Racing in den USA, einem Markenwechsel und dem Aufstieg auf die 450 ccm Maschine bin ich sehr glücklich über die Entwicklung, die ich zusammen mit meinem Team in dieser Saison gemacht habe, sowie das Setup, das wir gefunden haben. Das macht mich sehr stolz“, strahlte Talviku.

Max Nagl führt die Meisterschaft nun vor Van de Moosdijk, Spies, Talviku und Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) an. „Trotz der Probleme im ersten Lauf mit einem verbogenen Schalthebel bin ich sehr zufrieden mit der Weiterentwicklung am Motorrad, die wir an diesem Wochenende vorangetrieben haben. Wir sind ein großes Stück weitergekommen, und das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Rennen“, erklärte Nagl.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams oder in Einzelrennen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Halbzeitmeistertitel für das ADAC Opel Rallye Junior Team

Nächster Beitrag

Olaf Manthey: „Die Nordschleife gehört zu uns“

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Die Stimmen und Interviews vom Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Mach Formel 2 mit Markus Brander beim Internationalen Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

MOTOR TV22: Klassensieger Michael Ostermann im Opel Kadett beim Bergslalom am Arlberg 2025

14.07.2025
Larissa Papenmeier (423) war bei der DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters in Bielstein vom Start weg nicht zu schlagen

Leok und Papenmeier dominieren die Zusatzklassen in Bielstein

14.07.2025
Der erste Platz von Fabian Dybionka in der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3 ist in dem Moment perfekt (Foto: Porsche Sports Cup)

Erfolgreiche Premiere auf dem Red Bull Ring

14.07.2025
Zweiter Triumph 2025 für Robin Siegert in Rennen 2

Deutsche Sieger beim Großen Preis von Deutschland

14.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner